Rezept für Ungebackener Käsekuchen mit Pfirsichen
- Kalorien
552 - Proteine
15 - Fette
36 - Kohlenhydrate
39
Ich möchte dir einen delikaten und erfrischenden Käsekuchen mit Pfirsichen vorstellen, der nicht gebacken werden muss! Dieses Dessert kombiniert cremigen Hüttenkäse, Butter und Vanille, um die perfekte Kombination aus Zartheit und Süße zu schaffen. Duftende Pfirsiche aus der Dose verleihen diesem Käsekuchen einen unverwechselbaren Geschmack und Saftigkeit. Und all das ruht auf einem knusprigen Boden aus zerkleinerten Jubilee-Keksen. Dieses Dessert wird deine Geschmacksknospen zweifelsohne begeistern und ein großer Genuss für dich und deine Lieben sein.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Ungebackener Käsekuchen mit Pfirsichen für 8 Portionen benötigt:
Vanillin | nach Geschmack |
Zucker | 100 g |
Gelatine | 30 g |
Dosenpfirsiche | 400 g |
Jubiläumskekse | 200 g |
Butter | 200 g |
Quark | 400 g |
30% Sahne | 200 ml |
Wissenswertes über 30% Sahne
30% Sahne, auch bekannt als Schlagsahne, enthält etwa 30% Milchfett. Diese Art von Sahne eignet sich gut zum Aufschlagen und Verfeinern von Speisen. Sie hat einen höheren Fettgehalt als leichtere Sahnesorten wie z.B. 10% oder 15% Sahne, was dazu führt, dass sie steifer wird, wenn sie geschlagen wird. 30% Sahne ist ideal für die Zubereitung von Desserts, Soßen, Suppen und anderen Gerichten, die eine reichhaltige Textur und Geschmack benötigen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sahne ein Milchprodukt ist und daher einen höheren Fettgehalt aufweist. Wenn Sie nach einer leichteren Alternative suchen, könnten Sie auch pflanzliche Sahnealternativen in Betracht ziehen.
Zubereitung in 7 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Löse 15 g Gelatine in der auf der Packung angegebenen Menge Wasser auf und lasse sie 30 Minuten lang quellen. Den Sirup von den Pfirsichen (aus 1 Dose) abgießen und die restliche Gelatine in dem Sirup einweichen.
-
2. Die Kekse zerbröseln, mit der weichen Butter vermischen und gut durchkneten. In eine Form geben, auf dem Boden verteilen und gut feststampfen. In den Kühlschrank stellen, während wir den Quarkteil des Käsekuchens zubereiten.
-
3. Rühre die Gelatine aus 1 Tasse um, damit sie nicht am Löffel und am Boden der Schüssel klebt, und stelle sie auf das Feuer. Erhitze, ohne sie zum Kochen zu bringen, und rühre, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Auf lauwarm abkühlen lassen.
-
4. Zucker, Sahne und eine Prise Vanille schlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Hüttenkäse dazugeben und glatt rühren. Zum Schluss rührst du die abgekühlte Gelatine unter die Quarkcreme.
-
5. Gieße die Quarkcreme über den Boden in der Form und stelle den Käsekuchen für 1-2 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank.
-
6. Erhitze den Sirup mit der eingeweichten Gelatine über dem Feuer und rühre so lange, bis er sich aufgelöst hat, ohne die Flüssigkeit kochen zu lassen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
-
7. Schneide die Pfirsiche in Scheiben und lege sie auf den Käsekuchen, der jetzt fest geworden ist. Gieße den abgekühlten Gelatinesirup vorsichtig über den Käsekuchen und stelle ihn für weitere 2-3 Stunden in den Kühlschrank.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.