Rezept für Nudeln mit Steinpilzen in Lotusblättern

2 Portionen
35m Zeit
  • Kalorien 329
  • Proteine 10
  • Fette 15
  • Kohlenhydrate 38

Auf deinem Tisch - ein exquisites Gericht "Nudeln mit Steinpilzen in Lotusblättern", das den feinen Geschmack von Nudeln, aromatischen Steinpilzen und einzigartigen Lotusblättern vereint. Tauche mit jedem Bissen in eine Welt voller exquisiter Aromen ein. Jede Portion enthält 329 kcal, 10 g Eiweiß, 15 g Fett und 38 g Kohlenhydrate. Mit Liebe und Sorgfalt für deinen Geschmack und deine Gesundheit zubereitet.

Nudeln mit Steinpilzen in Lotusblättern
Nudeln mit Steinpilzen in Lotusblättern

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Nudeln mit Steinpilzen in Lotusblättern für 2 Portionen benötigt:

Reisnudeln 70 g
Steinpilze 55 g
Eigelb 2 Stück
Getrocknete Lotosblätter 4 Stück
Sonnenblumenöl 2 Teelöffel
Mini-Mais 3 Stück
Mini-Möhren 3 Stück
Mini-Spargel 5 Stücke
Dunkle Sojasauce 20 ml
Mungobohnensprossen 25 g
Brühe 100 ml
Koriander 2 Stängel
Austernsauce 20 ml
Vedan-Gewürz 5 г

Wissenswertes über Mungobohnensprossen

Mungobohnensprossen sind reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffen. Sie sind auch eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und können in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Suppen und Stir-Frys verwendet werden. Mungobohnensprossen haben einen milden Geschmack und eine knusprige Textur, die sie zu einer vielseitigen Zutat in der Küche macht.

Zubereitung in 9 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 35m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Die Reisnudeln fünf Minuten lang in kochendem Wasser kochen und in einem Sieb abtropfen lassen.

  2. 2.

    Hacke die Steinpilze grob, schneide die Karotten und Maiskolben in vier Stücke und halbiere die Spargelspitzen.

  3. 3.

    Lege die getrockneten Lotusblätter in einen Topf mit kochendem Wasser und blanchiere sie unter Wenden zwei bis drei Minuten lang.

  4. 4.

    Verquirle die Eigelbe. Erhitze einen Wok und spritze die Hälfte des Eigelbs hinein. Sie werden fast augenblicklich zu dünnen Küchlein sofort, direkt in der Pfanne, rollst du sie in der Hälfte und dann noch einmal in der Hälfte zu einer länglichen Rolle und gibst sie auf einen Teller.

  5. 5.

    Spritze einen Teelöffel Öl in den Wok, gib die restlichen Eigelbe hinein und rühre sie sofort mit Stäbchen oder einem Spatel um. Wenn die Klumpen fest geworden sind, die Nudeln dazugeben und umrühren.

  6. 6.

    Gib die Karottenviertel und den zweiten Löffel Butter hinzu und mische sie unter die Nudeln. Gib nach und nach, in Abständen von einer halben Minute, alle restlichen Zutaten außer Koriander und Eierpfannkuchen in den Wok und rühre nach jeder neuen Zugabe um.

  7. 7.

    Zwei zusammengefaltete Lotosblätter auf einer großen Platte ausbreiten. Den Spargel aus dem Wok nehmen, die Hälfte des Pfanneninhalts auf die Blätter geben und mit fünf Spargelhälften belegen. Falte die Ränder der Blätter zusammen, so dass sie einen Umschlag bilden. Wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Paar Blätter.

  8. 8.

    Lege die Umschläge in Bambus-Dim-Sum-Dämpfer und lege sie dann (ohne Deckel) in die Schalen eines normalen Dampfgarers und gare sie fünfzehn Minuten lang. Verwandle die übrig gebliebenen Eierpfannkuchen in dünne Nudeln.

  9. 9.

    Stelle die Körbe mit den fertigen Umschlägen auf Teller, schneide die Blätter mit einem Messer kreuzweise ein und öffne sie wie Lotusblüten. Mit den Eiernudeln bestreuen und mit Koriander garnieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben