Rezept für Mittelmeerohr

6 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 376
  • Proteine 60
  • Fette 4
  • Kohlenhydrate 11

Die Mittelmeersuppe ist ein exquisites Gericht, das den Reichtum der Meeresaromen mit den Aromen der mediterranen Küche verbindet. In diesem Gericht findest du frischen Fisch, aromatische Garnelen und Flusskrebse, ergänzt durch zarte Pilze. Ein duftendes Bouquet aus Garni, Karotten, Lauch und Zwiebeln verleiht dem Ohr einen reichen Geschmack. Zum Kochen werden trockener Weißwein, Hühnerbrühe und eine Prise Safran verwendet, die dem Gericht eine raffinierte Farbe verleihen. Zitrone, Petersilie und Gewürze geben dem Gericht die letzte Note Frische. Genieße diesen reichen Geschmack des Mittelmeers.

Mittelmeerohr
Mittelmeerohr

Zutaten (15)

Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Mittelmeerohr für 6 Portionen benötigt:

Trockener Weißwein 500 ml
Hühnerbrühe 1 Liter
Möhren 1 Stück
Lauch 1 Stück
Zwiebel 1 Zwiebelkopf
Schwarzer Pfeffer 4 Stück
Zitrone 1 Stück
Fisch 1kg
Flusskrebse 6 Stück
Garnelen 300 g
Safran Prise
Champignons 5 Stück
Petersilie 10 g
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Garnelen

Garnelen sind eine vielfältige Gruppe von Krebstieren, die in Süß- und Salzwasserumgebungen leben. Sie zeichnen sich durch ihre kleinen Körper, langen Fühler und kräftigen Beine aus. Garnelen spielen eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen, da sie als Nahrungsquelle für viele andere Tiere dienen. Einige Garnelenarten sind auch bei Menschen als Delikatesse beliebt und werden in der Lebensmittelindustrie verwendet.

Zubereitung in 3 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Verdünne die Hühnerbrühe mit einem Liter Wasser und dem trockenen Wein, wirf das Bouquet garni, die fein geschnittenen Karotten, Zwiebeln, Pilze, den Lauch und den Piment in einen Topf mit der Brühe. Auf den Herd stellen, zum Kochen bringen, die Hitze herunterdrehen und für etwa zwanzig Minuten leicht blubbernd auf dem Herd lassen.

  2. 2.

    Danach tauchst du den Fisch in den Topf mit der Brühe und kochst ihn zehn Minuten lang. Als Nächstes gibst du Flusskrebse, Garnelen, eine Prise Safran, den Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer hinzu und kochst die Suppe weitere zwei bis drei Minuten, nachdem sie wieder kocht.

  3. 3.

    Nimm jetzt den Topf vom Herd und gib den Fisch und die Garnelen aus der Suppe in eine separate Schüssel. Passiere die Brühe durch ein feines Sieb und serviere sie mit dem Fisch in Tellern oder Schalen, bestreut mit fein gehackter Petersilie.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben