Rezept für Früchte- und Beerenglühwein
- Kalorien
109 - Proteine
1 - Fette
1 - Kohlenhydrate
10
Früchte- und Beerenglühwein ist ein warmes und gemütliches Getränk, das dich an kalten Tagen nicht nur wärmt, sondern auch deine Geschmacksnerven erfreut. Eine Mischung aus reifen Früchten und saftigen Beeren, verfeinert mit aromatischen Gewürzen, ergibt die perfekte Mischung aus Süße und Würze. Dieser aromatische Glühwein enthält 110 Kalorien pro Portion und ist eine gute Wahl für alle, die nicht nur den Geschmack schätzen, sondern auch auf ihre Ernährung achten.

Zutaten (10)
Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Früchte- und Beerenglühwein für 8 Portionen benötigt:
Trockener Rotwein | 750 ml |
Wasser | 1,5 Tassen |
Apfel | 1 Stück |
Orangen | 2 Stücke |
Kardamomschoten | 3 g |
Zimtstangen | 2 Stück |
Nelken | 4 Stück |
Anis (badiane) | 2 г |
Zucker | nach Geschmack |
Schwarze Johannisbeeren | 180 g |
Wissenswertes über Zimtstangen
Zimtstangen sind Rindenstücke des Zimtbaums, die ein warmes, süßes Aroma haben. Sie enthalten ätherische Öle, die für ihren charakteristischen Geschmack verantwortlich sind. Zimtstangen werden oft zum Würzen von Speisen, Getränken und Desserts verwendet. Sie gelten als natürliche Geschmacksverstärker und haben auch gesundheitliche Vorteile, da sie entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben.
Zubereitung in 12 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 12 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide den Apfel in dünne Scheiben.
Schritt 1 -
2. Halbiere eine Orange und schneide die andere Orange in kleine Scheiben.
Schritt 2 -
3. Lege den Apfel in einen tiefen Kochtopf.
Schritt 3 -
4. Füge die Orangenscheiben hinzu.
Schritt 4 -
5. Gib die Gewürze hinzu und gieße Wasser auf. Auf hohe Hitze stellen.
Schritt 5 -
6. Zum Kochen bringen und die Hitze etwas reduzieren.
Schritt 6 -
7. Nach 5 Minuten die Johannisbeeren hinzufügen.
Schritt 7 -
8. Nach 3 Minuten den Wein dazugeben. Passe die Intensität des Feuers an, damit das Getränk nicht kocht.
Schritt 8 -
9. Nach 10 Minuten den Zucker oder Zuckerersatz hinzufügen.
Schritt 9 -
10. Drücke den Saft von zwei Orangenhälften aus.
Schritt 10 -
11. Gieße den Saft in das Getränk, rühre um und nimm es vom Herd.
Schritt 11 -
12. Unter dem Deckel etwa 10-15 Minuten stehen lassen und abseihen und servieren.
Schritt 12
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.