Rezept für Fastenzeit-Miso-Suppe
- Kalorien
614 - Proteine
23 - Fette
3 - Kohlenhydrate
137
Die "Fasten-Miso-Suppe" ist ein exquisites Gericht, das nach einem einzigartigen Rezept von Küchenchef Sergey Timofeev aus dem Restaurant "Klevo" zubereitet wird. Eine delikate Kombination aus duftendem Miso, frischem Gemüse und subtilen Gewürzen schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das selbst die raffiniertesten Feinschmecker begeistern wird. Tauche mit jedem Schluck dieses exquisiten Gerichts in die Welt der erlesenen Aromen ein.

Zutaten (9)
Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Fastenzeit-Miso-Suppe für 6 Portionen benötigt:
Wakame-Algen | 20 г |
Shiitake-Pilze | 120 g |
Getrocknete Waldpilze | 120 g |
Tofu | 100 г |
Enoki-Pilze | 60 g |
Sesamöl | 8 ml |
Grüne Zwiebel | 8 g |
Reis | 400 g |
Dashi-Brühe | 1⅖ Liter |
Wissenswertes über Dashi-Brühe
Dashi-Brühe ist eine traditionelle japanische Brühe, die oft als Basis für viele Gerichte wie Suppen, Eintöpfe und Saucen verwendet wird. Sie wird normalerweise aus getrockneten Bonito-Flocken, getrockneten Algen (Kombu) oder einer Kombination aus beiden hergestellt. Die Besonderheit von Dashi-Brühe liegt in ihrem delikaten umami-Geschmack, der durch die Kombination von Fisch- und Algenaromen entsteht. Diese Brühe verleiht Gerichten eine tiefe und reiche Geschmacksnote.
Zubereitung in 12 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 12 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße die Brühe in einen Kochtopf.
-
2. Stelle ihn auf mittlere Hitze.
-
3. Sobald sie kocht, gibst du den Seetang in die Brühe.
-
4. Gefolgt von den Waldpilzen.
-
5. Lasse die Suppe 2 Minuten lang köcheln.
-
6. In der Zwischenzeit kochst du den Reis, bis er weich ist.
-
7. Würfle den Tofu.
-
8. Spüle die Enoki-Pilze ab und hacke sie in kleine Stücke.
-
9. Gib den Tofu, die Shiitake und die Enoki in Servierschüsseln.
-
10. Gieße die Brühe aus dem Kochtopf über die Mischung.
-
11. Gib einen Tropfen Sesamöl auf jeden Teller. Streue die fein gehackte Zwiebel darüber.
-
12. Serviere die Suppe zusammen mit gekochtem Reis.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.