Rezept für Feinde des Schweins
- Kalorien
639 - Proteine
48 - Fette
32 - Kohlenhydrate
44
Nem mit Schweinefleisch ist ein orientalisches Gericht, das mit seinem einzigartigen Geschmack und Aroma die Herzen von Feinschmeckern erobert. Diese zarten Röllchen, die in dünnes Reispapier gewickelt und zu einer goldenen Kruste gebacken werden, sind eine wahre Kunst der vietnamesischen Kochkunst. Saftiges Schweinefleisch, Gewürze und frische Kräuter ergeben in jedem Bissen eine einzigartige Kombination. Man kann dieses Gericht sowohl auf den Straßen Vietnams als auch in gemütlichen Cafés oder feinen Restaurants genießen. Nem zu kochen ist ein echtes Ritual, das es jedem ermöglicht, den einzigartigen Geschmack des Ostens zu genießen.

Zutaten (14)
Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Feinde des Schweins für 6 Portionen benötigt:
Korianderblätter (Cilantro) | 50 г |
Schweinefleisch | 800 g |
Schweinespeck | 80 g |
Shiitake-Pilze | 50 g |
Getrocknete Waldpilze | 150 g |
Möhren | 400 g |
Funchose | 50 g |
Sojasprossen | 500 g |
Zwiebeln | 150 g |
Grüne Zwiebeln | 8 Stück |
Hühnerei | 3 Stück |
Salz | nach Geschmack |
Reispapier | 30 Stück |
Pflanzenöl | 2 Liter |
Wissenswertes über Hühnerei
Hühnereier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Vitamin A. Sie sind vielseitig in der Küche verwendbar und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, z.B. gekocht, gebraten oder als Bestandteil von Backwaren.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 130m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gib das Fleisch und das Fett mit einem Messer mittleren Durchmessers durch einen Fleischwolf. Oder hacke das Schweinefleisch mit einem Messer nicht zu grob und nicht zu fein. Das beste Fleisch für nem ist nicht Karbonat, nicht Schulter, sondern Bauchfleisch.
Schritt 1 -
2. Hacke die Pilze fein, schneide die Karotten. Dann die Sojasprossen: Sie müssen etwas zerknüllt werden, bevor sie ins Hackfleisch kommen, sonst zerreißen ihre scharfen Enden das Reispapier beim Braten.
Schritt 2 -
3. Die Steckrübe fein hacken, das Grün in dünne Ringe schneiden. Vom Koriander werden nur die Blätter benötigt, hacke sie ebenfalls fein.
Schritt 3 -
4. Weiche die Funchoza in warmem Wasser ein (nicht in heißem Wasser, darin kocht sie). Es ist wichtig, dass sie gerade weich wird: Wenn du sie in die Hand nimmst und sie an deiner Hand herunterhängt das war's, du kannst damit arbeiten. Schneide ihn mit einer Schere in 2-3 cm lange Stücke.
Schritt 4 -
5. Gib gehackte Pilze, Sojasprossen, Karotten, Funchoza, Zwiebeln und Kräuter zum Schweinehack hinzu und füge zum Schluss Ei hinzu es bindet alle Zutaten und ermöglicht es dir, der Nemami Form zu geben. Zum Schluss musst du die Mischung noch salzen.
Schritt 5 -
6. Gib ein wenig Zucker oder Honig in das warme Wasser, damit die Nemami eine schöne rötliche Farbe bekommt. Weiche deine Hand in diesem Wasser ein, lege ein Stück Reispapier auf den Tisch und klatsche mit deiner nassen Hand darauf. Das Papier sollte nass sein, aber nicht zu nass. Eine Seite des Papiers ist glatt und die andere Seite ist rau, also solltest du zuerst die raue Seite befeuchten, es dann umdrehen und die zweite Seite befeuchten. Dann legst du das Blatt mit der glatten Seite nach unten und legst die Füllung schräg an einer Ecke an, wickelst es einmal ein, stülpst die Kanten um und drehst weiter. Es ist nicht nötig, es zu fest einzuwickeln, es sollte ein wenig Luft im Inneren sein, sonst reißt das Nem in der Pfanne.
Schritt 6 -
7. Die Nem sollten zweimal gebraten werden. Beim ersten Mal soll die rohe Mischung im Inneren garen. Dafür sollte die Temperatur des Öls etwa 160 Grad betragen. Nach dem ersten Frittieren musst du die Nems abkühlen lassen das dauert mindestens eine halbe Stunde.
Schritt 7 -
8. Das zweite Frittieren ist notwendig, damit die Pfannkuchen knusprig werden. Daher sollte die Temperatur höher sein: 200 Grad.
Schritt 8 -
9. Nems servieren mit Sauce de nem, das heißt für Nems. Sie wird ganz einfach hergestellt. Für einen Liter Trinkwasser brauchst du 130 g Zucker, 20 ml Fischsauce, 30 ml Obstessig, 1 Kopf Knoblauch (er sollte mit einer Knoblauchpresse zerdrückt werden), 1 Karotte, die in Blütenblätter oder Röschen geschnitten werden kann. Salz sehr witzig: zu klein weiß ich gar nicht, was ich sagen soll, es ist praktischer mit groß: du brauchst genau 5 Körner, Kristalle. Und all das sollte man mischen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Schritt 9
Ähnliche Rezepte
Scharfe rote Bohnen Lobio

Adjapsandali mit Granatapfelkörnern

Gebackene Aubergine mit Tomatensalsa und grüner Tehina-Sauce

Fleisch nach französischer Art mit Kartoffeln und Pilzen

Schweinefleisch in einem Topf mit Kartoffeln

Suppe "Assorted"

Schweinebraten mit Tomatensauce

Fleisch mit Kartoffeln in Töpfen

Ishli kofta

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.