Rezept für Couscous mit Lammfleisch und Birnenchutney
- Kalorien
616 - Proteine
28 - Fette
21 - Kohlenhydrate
82
Genieße ein Gourmet-Gericht - Couscous mit zartem Lammfleisch und aromatischem reifem Birnen-Chutney! Diese Kombination aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance und verwöhnt deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen. Probiere dieses exquisite Gericht und tauche ein in die Welt der orientalischen Geschmäcker und Aromen.

Zutaten (19)
Die folgenden 19 Zutaten werden für die Zubereitung von Couscous mit Lammfleisch und Birnenchutney für 2 Portionen benötigt:
Blumenkohl | 100 g |
Couscous | 100 g |
Koriander | 6 g |
Kirschtomaten | 40 g |
Lammschulter | 280 g |
Tomaten | 60 g |
Apfel | 60 g |
Zwiebel | 30 g |
Orangensaft | 100 ml |
Sultaninen | 40 g |
Zucker | 60 g |
Gemahlener Zimt | 2 g |
Ingwerwurzel | 10 g |
Weinessig | 60 ml |
Safran | 2 g |
Birnen | 200 g |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Olivenöl | nach Geschmack |
Wissenswertes über Apfel
Äpfel sind eine vielseitige und beliebte Obstsorte, die reich an Ballaststoffen und Vitaminen wie Vitamin C sind. Sie kommen in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen vor, von süß bis sauer. Äpfel können roh gegessen, zu Saft gepresst, gekocht oder gebacken werden. Sie sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellschäden zu bekämpfen.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 230m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße 100 ml kochendes Wasser über den trockenen Couscous in einer Schüssel, würze ihn mit Salz und Pfeffer, rühre um, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und lass ihn 15 Minuten ziehen.
-
2. Bereite in der Zwischenzeit das Birnenchutney zu. Dafür die Äpfel, Tomaten, Zwiebeln und Birnen fein hacken. Reibe den Ingwer und mische alles in einem Topf, gib die Sultaninen dazu, gieße den Saft und den Essig dazu und füge die Gewürze hinzu. Umrühren und auf kleiner Flamme 40 Minuten köcheln lassen.
-
3. Reibe die Lammschulter gründlich mit Salz und Pfeffer ein und wickle sie in Folie. Im Backofen 2 Stunden bei 180 Grad backen.
-
4. Den Blumenkohl in Segmente teilen, in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und den Couscous dazugeben. Umrühren.
-
5. Beim Servieren die gebackene Schulter zusammen mit dem Couscous neben dem Birnenchutney und den Kirschtomaten auf Serviertellern anrichten. Mit gehacktem Koriander garnieren.
Ähnliche Rezepte
Blumenkohlsalat mit Paprika und Oliven

Keto-Blumenkohlrollen mit Thunfisch

Zucchini- und Blumenkohlpüree-Suppe

Panierter Blumenkohl in Orange

Krabben mit Blumenkohl

Omelette mit Blumenkohl, Feta-Käse und Petersilie

Kabeljau mit Blumenkohl

Frikadellen in Tomatensauce

Blumenkohl gedünstet mit Tomaten und Zimt

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.