Rezept für Blaubeerquarkkuchen ohne Backen
- Kalorien
757 - Proteine
17 - Fette
45 - Kohlenhydrate
71
Ich möchte dir einen delikaten und erfrischenden Blaubeerquarkkuchen ohne Backen vorstellen! Dieses Dessert kombiniert den reichhaltigen Geschmack von Blaubeeren mit einer zarten Quarkcreme, ohne dass eine lange Backzeit im Ofen nötig ist. Jede Portion dieses Kuchens enthält 571 kcal, 17 g Eiweiß, 25 g Fett und 57 g Kohlenhydrate. Eine leckere Leckerei, die deine Geschmacksknospen garantiert begeistern wird.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Blaubeerquarkkuchen ohne Backen für 8 Portionen benötigt:
Geschmolzene Milchkekse | 200 g |
Butter | 100 g |
Quark | 500 g |
25% saure Sahne | 500 g |
Zucker | 400 g |
Blaubeeren | 200 g |
Sahne 35% | 200 ml |
Gelatine | 2 Esslöffel |
Wissenswertes über Zucker
Zucker ist eine weit verbreitete Art von Kohlenhydraten, die in vielen Lebensmitteln vorkommt. Es gibt verschiedene Arten von Zucker, darunter Glukose, Fruktose und Saccharose. Zucker liefert Energie für den Körper, aber übermäßiger Konsum kann zu Gesundheitsproblemen wie Karies, Übergewicht und Diabetes führen. Es ist wichtig, den Konsum von zugesetztem Zucker zu kontrollieren und eine ausgewogene Ernährung zu pflegen.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Zermahle die Kekse zu Krümeln, mische sie mit der geschmolzenen Butter und drücke sie auf den Boden der Form.
-
2. In den Kühlschrank stellen.
-
3. Weiche die Gelatine in einer kleinen Menge Wasser ein. Reibe den Hüttenkäse durch ein Sieb (falls nötig) und schlage ihn mit Zucker und saurer Sahne zu einer homogenen Masse.
-
4. Die Blaubeeren zu einem Püree zermahlen. Teile die Quarkmasse in 2 Teile einer sollte etwa ein Viertel kleiner sein als der andere. In den kleineren Teil das Blaubeerpüree geben und verrühren. Gib zu beiden Teilen Gelatine hinzu.
-
5. Nimm die Form aus dem Kühlschrank und lege einen Ring aus Pergamentpapier an den Rand. Beginne damit, die Füllung nach dem Prinzip eines Zebrakuchens aufzutragen abwechselnd ein paar Löffel auf einmal, dann die weiße, dann die blaue Füllung.
-
6. Stelle den Kuchen dann zum Aushärten an einen kalten Ort.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.