Rezept für Zander-Soufflé

10 Portionen
50m Zeit
  • Kalorien 447
  • Proteine 16
  • Fette 30
  • Kohlenhydrate 31

Zandersoufflé ist ein exquisites Gericht, das zartes Zanderhackfleisch mit dem Geschmack von Dill und Thymian kombiniert. Mit Liebe aus frischen Zutaten wie Milch, Butter und Weizenmehl zubereitet, ist das Zander-Soufflé ein echter Gaumenschmaus. Umhüllt von einer knusprigen Schicht aus Semmelbröseln und Parmesankäse, wird dieses Gericht deinen Appetit garantiert anregen. Gewürzt mit Knoblauch, gemahlenem weißen und schwarzen Pfeffer und Salz ist das Zander-Soufflé mit Süßkartoffeln und Zucchini die perfekte Wahl für alle, die eine exquisite Geschmackskombination zu schätzen wissen.

Zander-Soufflé
Zander-Soufflé

Zutaten (15)

Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Zander-Soufflé für 10 Portionen benötigt:

Zanderhackfleisch 500 g
Milch 125 ml
Butter 325 g
Weizenmehl 65 g
Dill 10 g
Hühnerei 2 Stück
Semmelbrösel 70 g
Parmesankäse 10 g
Knoblauch 1 Gewürznelke
Batatas 5 Stück
Zucchini 5 Stück
Thymian 10 g
Gemahlener weißer Pfeffer ½ Teelöffel
Salz 1½ Teelöffel
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Gemahlener weißer Pfeffer

Gemahlener weißer Pfeffer wird aus den reifen Früchten der Pfefferpflanze hergestellt. Im Vergleich zu schwarzem Pfeffer hat weißer Pfeffer einen milderen Geschmack und eignet sich gut für helle Saucen oder Gerichte, bei denen man die schwarzen Punkte des schwarzen Pfeffers vermeiden möchte. Es ist wichtig zu beachten, dass weißer Pfeffer nicht nur eine Geschmacksalternative zu schwarzem Pfeffer ist, sondern auch in einigen Rezepten spezifisch verwendet wird.

Zubereitung in 8 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Bringe die Milch und 25 Gramm Butter in einem Topf zum Kochen. Gib das Mehl hinzu und knete es bei großer Hitze mit einem Holzspatel etwa vier Minuten lang kräftig durch. Vom Herd nehmen und die Eier unterkneten, so dass der Teig klumpenfrei ist. Bedecke den Topf mit Frischhaltefolie und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank.

  2. 2.

    Gib den gehackten Fisch, 50 Gramm zimmerwarme Butter, einen Teelöffel Salz und weißen Pfeffer zu der abgekühlten Mischung und rühre sie um.

  3. 3.

    Teile die Mischung in fünf gleiche Portionen und wickle sie in Frischhaltefolie ein, um Würste zu formen. Brate sie in fast kochendem Wasser etwa zehn Minuten lang an. Gib sie in das Eiswasser.

  4. 4.

    Bringe 50 Gramm Butter in einem Topf zum Kochen und gib die Semmelbrösel hinzu. Fünf bis sechs Minuten unter ständigem Rühren und Schwenken kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Füge den geriebenen Parmesan und den fein gehackten Knoblauch hinzu und rühre alles gut durch. Rolle die Mischung zu einer 3 mm dicken Platte aus. Friere die Platte ein. Schneide sie dann in Rechtecke so lang wie eine Fischwurst, aber etwas schmaler.

  5. 5.

    Lege sie auf ein Backblech und röste die Brote im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen.

  6. 6.

    Schäle die Süßkartoffeln, schneide sie in vier Stücke und koche sie vierzig Minuten lang. Dann in eine große Schüssel geben, 160 Gramm Butter und einen viertel Teelöffel Salz hinzufügen und mit einem Mixer pürieren.

  7. 7.

    Schneide die Seiten der kleinen Zucchini ab und schneide sie in schmale Streifen. Wirf 40 Gramm Butter in eine erhitzte Pfanne, dann die Zucchini und den gehackten Thymian. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brate sie bissfest an nicht länger als eine Minute.

  8. 8.

    Gib das Süßkartoffelpüree auf einen Teller, mach eine Vertiefung in der Mitte und gib die Zucchini-Spaghetti hinein. Entferne die Folie von den Würstchen, lege eine Brotscheibe darauf und platziere sie auf den Zucchini.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben