Rezept für Tohpokki mit Tintenfisch im Wok
- Kalorien
332 - Proteine
12 - Fette
18 - Kohlenhydrate
28
Entdecke die köstliche Welt der asiatischen Küche mit unserem einzigartigen Gericht - Tokpokki mit Tintenfisch im Wok! Dieses exquisite Rezept des Chefkochs der asiatischen Restaurants Redbox, Dmitry Smirnov, kombiniert zarte Tintenfischstücke, pikante Gewürze und aromatische Sauce zu einer einzigartigen Geschmackskombination. Tauche mit jedem Bissen dieses Gerichts in die Atmosphäre der orientalischen Aromen ein.

Zutaten (15)
Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Tohpokki mit Tintenfisch im Wok für 4 Portionen benötigt:
Ttok (Reisknödel) | 150 г |
Tintenfisch | 60 g |
Butter | 20 g |
Spinat | 10 г |
Mais aus der Dose | 20 g |
Chilischote | 2 g |
Grüne Zwiebel | 3 g |
Weiße Sesamsamen | 1 g |
Kimchi-Sauce | 100 г |
Chilipaste | 50 g |
Sojasauce | 15 ml |
Pflanzenöl | 50 ml |
Schwarzer Reisessig | 5 ml |
Mirin | 20 ml |
Hühnerbrühe | 50 ml |
Wissenswertes über Pflanzenöl
Pflanzenöl wird aus verschiedenen Pflanzen wie Raps, Sonnenblumen, Oliven oder Kokosnüssen gewonnen. Es wird in der Küche für das Kochen und Backen verwendet und dient auch als Basis für viele Kosmetikprodukte. Pflanzenöl enthält ungesättigte Fettsäuren, die als gesund für den Körper gelten, da sie helfen können, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren. Es ist auch eine nachhaltige Alternative zu tierischen Fetten.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 45m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bereite die Sauce zu. Kombiniere die Kimchi-Soße, die Chilipaste mit Sojaöl, Sojasoße, dunklem Reisessig, Mirin und Hühnerbrühe und verrühre sie.
-
2. Schneide den Tintenfisch in Ringe, erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne und brate die Tintenfischringe darin für 1-2 Minuten auf jeder Seite. Nimm die Ringe sofort aus der Pfanne und lege sie auf ein gefaltetes Papiertuch, um das überschüssige Fett loszuwerden.
-
3. Schneide die Frühlingszwiebeln der Länge nach in Federn.
-
4. Lege die Knödel in kochendes Wasser (das Wasser sollte die Knödel gerade bedecken). Nach ein paar Minuten, wenn das Wasser fast vollständig verdampft ist, gibst du die vorbereitete Soße dazu und rührst um.
-
5. Gib die Tintenfischringe, den Mais, die gehackten Chilischoten und die Frühlingszwiebeln hinzu.
Ähnliche Rezepte
Meeresfrüchtesalat

Gegrillter Tintenfisch, junge Kartoffeln und Chorizo-Salat mit Rucola-Blättern und Passionsfruchtfleisch

Spanische Paella

Pad Thai mit Meeresfrüchten

Gegrillter Tintenfisch mit Linsenragout und Zwiebelbutter

Spaghetti allo slippo

Tintenfischsalat mit Käse und Walnüssen

Gefüllte Calamari auf Tomatentartar

Salat mit Tintenfisch und Wachteleiern

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.