Rezept für Schokoladentrüffel mit gekochter Kondensmilch

6 Portionen
115m Zeit
  • Kalorien 259
  • Proteine 4
  • Fette 18
  • Kohlenhydrate 21

Versuchung in jedem Bissen - Schokoladentrüffel mit gekochter Kondensmilch! Die delikate Kombination aus Bitterschokolade, Mandelbutter und gekochter Kondensmilch sorgt für einen subtilen Geschmack, der einfach auf der Zunge zergeht. Umhüllt von hochwertigem Kakaopulver sind diese Trüffel der perfekte Genuss für Süßigkeitenliebhaber. Tauche mit jedem Bissen in eine Welt der Köstlichkeit ein.

Schokoladentrüffel mit gekochter Kondensmilch
Schokoladentrüffel mit gekochter Kondensmilch

Zutaten (4)

Die folgenden 4 Zutaten werden für die Zubereitung von Schokoladentrüffel mit gekochter Kondensmilch für 6 Portionen benötigt:

Bitterschokolade 170 g
Mandelbutter 2 Esslöffel
Gekochte Kondensmilch 2 Esslöffel
Kakaopulver ½ Tasse

Wissenswertes über Mandelbutter

Mandelbutter wird aus gemahlenen Mandeln hergestellt und ist eine köstliche Alternative zu herkömmlicher Butter oder Erdnussbutter. Sie ist reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E, Magnesium und Ballaststoffen. Mandelbutter ist auch eine gute Proteinquelle und eignet sich gut für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Nussallergien. Einige Menschen bevorzugen Mandelbutter aufgrund ihres milden Geschmacks und ihrer cremigen Konsistenz.

Zubereitung in 8 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 115m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Die Mischung etwas abkühlen lassen und zu kleinen Kugeln rollen (1 Teelöffel der Mischung pro Kugel). Es sollten ungefähr 30 Kugeln sein.

  2. 2.

    Lege die Schokokugeln auf ein Tablett und stelle sie für 30-40 Minuten in den Gefrierschrank.

  3. 3.

    Schütte in der Zwischenzeit das Kakaopulver auf ein anderes Tablett und achte darauf, dass du den Kakao gleichmäßig auf der Oberfläche verteilst.

  4. 4.

    Schmelze die restlichen 50 Gramm Schokolade in einem Wasserbad. Wenn die Schokolade flüssig ist, nimmst du sie vom Herd und stellst sie in einen Topf mit heißem Wasser.

  5. 5.

    Nimm die Schokoladenkugeln aus dem Kühlschrank. Tauche jede Kugel einmal in die geschmolzene Schokolade und wälze sie sofort im Kakaopulver.

  6. 6.

    Ummantle jede Kugel vorsichtig, aber gründlich mit Kakao und lass sie auf einem Tablett liegen, damit die Kuvertüre bei Zimmertemperatur vollständig fest werden kann.

  7. 7.

    Serviere sie, sobald die Schokolade fest geworden ist.

  8. 8.

    Brich die Zartbitterschokolade (120 g, nicht mehr als 60 % Kakaoanteil) in Stücke und schmelze sie im Wasserbad. Vom Herd nehmen, die gezuckerte Kondensmilch und die Mandelbutter hinzugeben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben