Rezept für Salat mit Sprotten, Wachteleiern und Wurzelgemüse
- Kalorien
345 - Proteine
11 - Fette
27 - Kohlenhydrate
17
Dieser köstliche Salat bietet eine überzeugende Balance aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. In jedem Bissen findest du saftige Sprotten, zarte Wachteleier und geschmackvolle geröstete Rote Bete und Rüben, alles in gleichen Anteilen. Genieße die köstliche Kombination aus Aromen und Nährstoffen in jedem Bissen!

Zutaten (12)
Die folgenden 12 Zutaten werden für die Zubereitung von Salat mit Sprotten, Wachteleiern und Wurzelgemüse für 4 Portionen benötigt:
Anis (badiane) | 2 Stück |
Sprotten | 100 g |
Wachtelei | 8 Stück |
Rote Bete | 2 Stück |
Steckrüben | 2 Stück |
Grüner Salat | 20 g |
Rotweinessig | 50 ml |
Pflanzenöl | 30 ml |
Olivenöl | 30 ml |
Körniger Senf | 1 Esslöffel |
Rosmarin | 10 g |
Zwiebelschalen | 20 g |
Wissenswertes über Körniger Senf
Körniger Senf, auch bekannt als Senfkörner, wird aus den Samen der Senfpflanze hergestellt. Diese Samen werden gemahlen oder ganz gelassen, was dem Senf eine grobkörnige Textur verleiht. Körniger Senf hat im Vergleich zu glattem Senf eine stärkere Textur und einen intensiveren Geschmack. Er wird oft in Salatdressings, Marinaden oder als Beilage zu Fleischgerichten verwendet.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Koche die Wachteleier fünf Minuten lang in kochendem Wasser mit Weinessig, Rosmarin, Herzsamen und roten Zwiebelschalen. Dann nimmst du die Eier aus der Brühe, pellst sie und gibst sie zurück in die abkühlende Brühe, damit sie marinieren und sich rötlich verfärben.
-
2. Rote Bete und Rüben mit Pflanzenöl bespritzen. Wickle das Wurzelgemüse in Folie ein und schicke es für vierzig Minuten in den auf 190 Grad erhitzten Ofen, dann nimm es heraus, kühle es ab, schäle es und schneide es in kleine Würfel.
-
3. Mische Senf (mit ganzen Körnern) mit Olivenöl und dem gewürfelten Gemüse. Lege sie auf einen Teller, fülle sie mit halbierten marinierten Wachteleiern, Sprotten und etwas grünem Salat mit kleinen Blättern Spinat oder Brunnenkresse.
Ähnliche Rezepte
Ente im Ofen mit Orangen und Honigglasur

Hähnchen-Satsivi mit Walnüssen und Anis

Gegrillter Tintenfisch, junge Kartoffeln und Chorizo-Salat mit Rucola-Blättern und Passionsfruchtfleisch

Hähnchen gebacken mit aromatischer Butter und Mandarinen

Gelbe Karottenmarmelade

Schweinelende Arista mit jungen Kartoffeln und Kräutern

Kalbsleber mit gewürzter Birne

Kalbszunge im knusprigen Schweineohr

Pute mit Äpfeln und süßem Wirsing Shukruta

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.