Rezept für Gelbe Karottenmarmelade
- Kalorien
3164 - Proteine
25 - Fette
3 - Kohlenhydrate
753
Gelbe Karottenmarmelade - eine echte Entdeckung für dein Geschmackserlebnis! Dieses delikate Dessert, das aus einzigartigen gelben Karotten hergestellt wird, wird dich mit seinem Aroma und Geschmack überraschen. Mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet, hat die gelbe Karottenmarmelade einen einzigartigen Ananasgeschmack mit einer leicht säuerlichen Note. Lass dich von dieser wunderbaren Leckerei überraschen, die eine wunderbare Ergänzung zu deinem Frühstück oder deiner Teeparty sein wird. Vertraue unserem Rezept und tauche ein in eine Welt des Geschmacks und des Aromas, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen wird.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Gelbe Karottenmarmelade für 1 Portionen benötigt:
Gelbe Möhren | 1,5 kg |
Zitrone | 1 Stück |
Zucker | ½kg |
Muscovado-Zucker | 6 Esslöffel |
Vanille | 25 g |
Himbeeren | 1 Tasse |
Zimt | Prise |
Anis (badiane) | 3 Stück |
Wissenswertes über Himbeeren
Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin C, Vitamin K und Mangan. Zudem enthalten sie viele Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden zu bekämpfen. Himbeeren sind auch kalorienarm und eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern können.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 2h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Die gelben Möhren schälen und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Den Zucker hineingeben und umrühren.
-
2. Füge usbekische Zitrone oder Limette mit Schale hinzu, die in einem Mixer oder in einem Fleischwolf zerkleinert wurde, Vanille, Gewürze: eine Stange oder eine Prise Zimt, 3 Sterne Badian.
-
3. Um die Marmelade schön zu machen, füge rote Vogelbeeren hinzu (sie sollten außerhalb der Stadt gesammelt werden). Sie geben Bitterkeit und heben sich schön von den kandierten Früchten ab. Du kannst die Vogelbeeren auch durch Sanddorn ersetzen.
-
4. Dosiere den Zucker und lasse ihn über Nacht stehen. Am Morgen bringst du die Marmelade zum Kochen (es ist besser, den Badian zu entfernen) und stellst sie für 1 Stunde beiseite. Koche weiter, bis die kandierten Möhren karamellisiert sind: Sie sollten durchsichtig werden und einkochen, und der Sirup sollte eindicken.
-
5. Fülle die Marmelade in Gläser und lass sie eine Woche lang durchziehen.
Ähnliche Rezepte
Kabeljaurücken mit Soße und verschiedenem Gemüse

Pilaw auf Fergana-Art

Linseneintopf

Apfelpuffer mit Sultaninen

Lachs in der Pesto-Kruste mit Zucchini-Nudeln

Königin der Puddings

Salat aus grünem Sellerie, Petersilie und Granatapfel

Marinade für gegrillten Fisch mit Sojasauce

Weiche Hüttenkäse-Muffins

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.