Rezept für Philippinische Gemüse-Utan-Suppe

6 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 150
  • Proteine 8
  • Fette 7
  • Kohlenhydrate 14

Die philippinische Gemüse-Utan-Suppe ist ein exquisites Gericht mit reichem Geschmack und Aroma, das nach einem Rezept von Julia Lodygina, einer erfahrenen Köchin der Steel Bar & Kitchen, zubereitet wird. Diese Suppe kombiniert frisches Gemüse, aromatische Gewürze und eine delikate Brühe, um deine Geschmacksnerven zu erfreuen und deinen Hunger zu stillen. Genieße den exquisiten Geschmack der philippinischen Utan-Gemüsesuppe, die von Julia Lodygina mit Liebe und Professionalität zubereitet wird.

Philippinische Gemüse-Utan-Suppe
Philippinische Gemüse-Utan-Suppe

Zutaten (19)

Die folgenden 19 Zutaten werden für die Zubereitung von Philippinische Gemüse-Utan-Suppe für 6 Portionen benötigt:

Wasser 3 Liter
Ingwer 200 g
Selleriewurzel 200 g
Aubergine 200 g
Zucchini 100 g
Pekingkohl 100 g
Grüne Stangenbohnen 150 g
Gefrorener Spinat 100 г
Knoblauch 1 Gewürznelke
Pflanzenöl 20 ml
Hühnerei 3 Stück
Sojasauce 50 ml
Reisessig 20 ml
Chips nach Belieben
Koriander nach Geschmack
Salz nach Belieben
Grüne Zwiebel nach Belieben
Grüner Teil vom Lauch 1 Stück
Kräuter nach Belieben

Wissenswertes über Koriander

Koriander ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl als Gewürz als auch als Heilpflanze verwendet wird. Die Blätter des Korianders werden oft als Gewürz in verschiedenen Küchen weltweit verwendet, insbesondere in der asiatischen, lateinamerikanischen und indischen Küche. Die Samen des Korianders können gemahlen und als Gewürz verwendet werden oder zur Herstellung von ätherischen Ölen dienen. Koriander wird auch in der Naturheilkunde aufgrund seiner entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.

Zubereitung in 7 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Bereite die Brühe zu. Schäle und hacke den Ingwer (lass ein wenig übrig, um die Suppe zu dekorieren). Schäle den Sellerie und die Karotten, aber hacke sie nicht. Wenn du die Brühe nur kurz kochst, aber trotzdem ein reichhaltiges Aroma erhalten möchtest, kannst du das Gemüse im Ofen rösten.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Gib den Ingwer (lass etwas Ingwer zum Servieren übrig), den Sellerie, die Karotten und den Lauch in einen Topf, decke ihn mit einem Deckel ab, bringe ihn zum Kochen und schalte die Hitze auf niedrig. Am besten kochst du die Suppe 5 Stunden lang. Du kannst es aber auch anders machen: eine Stunde lang kochen und dann die Brühe über Nacht ziehen lassen. Wenn du die zweite Methode verwendest, kannst du etwas weniger Wasser nehmen, da es beim Kochen praktisch nicht verdunstet. Am Ende die Brühe abseihen (in diesem Stadium kann sie eingefroren werden).

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Bereite die Auberginen zu. Schneide sie in 1 cm dicke Scheiben, lege sie auf ein Backblech, würze sie mit Salz und besprühe sie mit Pflanzenöl. Wenn du möchtest, kannst du eine durch die Presse gepresste Knoblauchzehe zu den Auberginen geben. Schicke die Auberginen für 15 Minuten in den auf 180 Grad Celsius aufgeheizten Backofen und schalte dabei die Umluftfunktion ein.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Bereite die Eier vor: Nimm sie vorher aus dem Kühlschrank und lass sie auf Zimmertemperatur aufwärmen. Dann gibst du sie in kochendes Wasser, kochst sie genau 6 Minuten lang, gibst sie in kaltes Wasser und schälst sie. Bei dieser Zeitspanne hat das Ei ein festes Eiweiß und ein leicht flüssiges Eigelb, was genau das Richtige ist.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Erhitze die Brühe zum Kochen und gib die Sojasauce und den Reisessig hinzu.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Schneide die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben. Schneide den Pekingkohl in feine Streifen. Gib die Zucchini, den Pekingkohl, den gefrorenen Spinat (wenn du frischen Spinat verwendest, füge ihn erst ganz zum Schluss hinzu) und die grünen Bohnen hinzu und lass alles zusammen 3-4 Minuten köcheln.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Gieße die Suppe in Teller, gib die Auberginen, die gehackten grünen Zwiebeln und den in dünne Scheiben geschnittenen restlichen Ingwer dazu. Ein halbes Ei darauf legen, mit gehacktem Koriander und Kräutern nach Geschmack bestreuen und mit Röstzwiebeln garnieren.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben