Rezept für Olivier mit geräucherter Hühnerbrust

1 Portionen
30m Zeit
  • Kalorien 446
  • Proteine 20
  • Fette 34
  • Kohlenhydrate 14

Ich möchte dir ein Meisterwerk des Küchenchefs Igor Bednyakov vorstellen - einen Olivier mit geräucherter Hühnerbrust aus dem Restaurant Bochka in Moskau. Dieser Salat ist aufgrund des Raucharomas, das gegrilltes Hähnchen verleiht, ungewöhnlich. Sonnengetrocknete Tomaten fügen eine einzigartige Rauchnote hinzu, und der Meerrettich im Dressing verleiht dem Gericht einen sehr russischen Geschmack, ohne den kein Imbissmenü auskommt. Olivier mit geräucherter Hähnchenbrust ist eine ideale Wahl für Liebhaber des exquisiten Geschmacks und der traditionellen russischen Küche.

Olivier mit geräucherter Hühnerbrust
Olivier mit geräucherter Hühnerbrust

Zutaten (17)

Die folgenden 17 Zutaten werden für die Zubereitung von Olivier mit geräucherter Hühnerbrust für 1 Portionen benötigt:

Kartoffeln 30 g
Essiggurken 40 g
Möhren 20 g
Hühnerei 1 Stück
Hausgemachte Mayonnaise 40 g
Meerrettich 10 g
Grüne Erbsen 15 g
Geräucherte Hühnerbrust 30 g
Rinderzunge 20 g
Salz nach Belieben
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
Hühnerbrühe 10 ml
Gelatine zum Abschmecken
Tomaten 35 g
Zucker nach Belieben
Weinessig zum Abschmecken
Thymian zum Abschmecken

Wissenswertes über Rinderzunge

Rinderzunge ist ein zartes und geschmacksintensives Fleischstück, das in vielen Küchen beliebt ist. Es ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Zink. Im Vergleich zu anderen Fleischsorten ist Rinderzunge auch relativ fettarm. Viele Menschen schätzen den delikaten Geschmack und die zarte Konsistenz der Rinderzunge.

Zubereitung in 10 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Koche die Kartoffeln und Möhren in einem Panzertopf. Kühle sie ab und schneide sie in dünne Scheiben.

  2. 2.

    Schneide die Gurken in kleine Scheiben und lass sie in einem Sieb abtropfen, um die überschüssige Salzlake abzutropfen.

  3. 3.

    Koche das Ei hart. Schäle das Eiweiß und trenne es vom Eigelb. Das Eiweiß fein hacken und das Eigelb auf einer feinen Reibe reiben.

  4. 4.

    Kippe die grünen Erbsen aus der Dose in ein Sieb, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

  5. 5.

    Koche die Zunge zwei Stunden lang und füge Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Petersilienwurzel, Sellerie, Karotte und Zwiebel hinzu. Dann unter fließendem kaltem Wasser schälen.

  6. 6.

    Geräucherte Hühnerbrust und gekochte Rinderzunge in kleine Scheiben schneiden.

  7. 7.

    Reibe eine kleine Menge Meerrettich in die selbstgemachte Mayonnaise. Lasse die Mayonnaise etwa 15 Minuten stehen und seihe sie durch ein Sieb ab.

  8. 8.

    Das Gelee zubereiten: Salz in die heiße Hühnerbrühe geben. Die Gelatine einrühren, zum Kochen bringen und in eine Form gießen. Stelle sie dann für ein paar Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank. Schneide das fertige Gelee in Würfel.

  9. 9.

    Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, schälen, in 4 Teile schneiden, entkernen, mit Salz, Zucker, Weinessig und Thymian würzen und für 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.

  10. 10.

    Alle vorbereiteten Produkte, außer dem Eigelb, den sonnengetrockneten Tomaten und dem Hühnergelee, mit Mayonnaise bestreichen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben