Rezept für Lagman

7 Portionen
3h Zeit
  • Kalorien 1021
  • Proteine 33
  • Fette 44
  • Kohlenhydrate 126

Lagman ist ein Gericht mit einer langen Geschichte, die so lang ist wie die Nudeln, aus denen es hergestellt wird. Uiguren, Usbeken und sogar Chinesen haben ihre eigenen Versionen dieses Gerichts, das in China als Lagman bekannt ist. Interessanterweise hat Lagman einen entfernten japanischen Verwandten: Ramen. Probiere diese erstaunliche Kombination aus Aromen und kulturellen Traditionen.

Lagman
Lagman

Zutaten (18)

Die folgenden 18 Zutaten werden für die Zubereitung von Lagman für 7 Portionen benötigt:

Anis (badiane) 5,5 г
Weizenmehl 1kg
Hühnerei 1 Stück
Zwiebel 320 g
Lamm 640 g
Paprika 420 g
Tomaten 200 g
Knoblauch 120 g
Staudensellerie 80 g
Grüne Bohnen 120 g
Tomatenmark 120 g
Pflanzliches Öl 180 ml
Selleriegrün 20 g
Grüne Zwiebel 20 g
Dill 20 g
Koriandersamen 5,5 g
Gemahlener Paprika 10 g
Salz 30 g

Wissenswertes über Tomaten

Tomaten sind eine beliebte Frucht, die für ihre Vielseitigkeit und ihren Geschmack bekannt ist. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Antioxidantien. Tomaten enthalten auch das Carotinoid Lycopin, das für ihre rote Farbe verantwortlich ist und mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird. Tomaten können roh in Salaten genossen, zu Saucen verarbeitet oder getrocknet werden.

Zubereitung in 8 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Löse das Salz (20 g) in eineinhalb Tassen kaltem Wasser auf. Schütte das Mehl in eine Schüssel und schlage ein Ei hinein. Gieße nach und nach die Salzlösung hinein und knete den Teig. Er sollte elastisch werden, nicht zu weich, aber auch nicht zu steif, es kann also sein, dass nicht die ganze Lösung benötigt wird. Decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und lass ihn zwei Stunden ruhen.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    In der Zwischenzeit schäle und hacke die Zwiebel, die Paprika, die Tomaten, die Bohnen, die Selleriestangen und den Knoblauch ziemlich grob. Schneide das Lamm (Fleisch) in mittelgroße Würfel. Erhitze zwei Esslöffel Pflanzenöl in einem Kessel und brate das Fleisch an, bis es gebräunt ist.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Zwiebel zum Fleisch geben, etwas später Tomaten, nach fünf Minuten Knoblauch, Selleriestängel, Tomatenmark und Gewürze (außer Paprika). Schmore für eineinhalb bis zwei Stunden. Eine Viertelstunde vor dem Ende gibst du Paprika, Bohnen und Paprika hinzu und fünf Minuten später das Selleriekraut. Die Soße mit Wasser oder Fleischbrühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen, salzen, unter Rühren zum Kochen bringen.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Teile den Teig in mehrere Stücke. Gehe mit jedem Stück wie folgt vor: Fette es mit Pflanzenöl ein, knete es mit den Händen und rolle es aus, indem du es zu einem Bündel drehst. Wenn er angenehm dünn ist, dehne ihn allmählich noch mehr aus, indem du ihn zwischen deinen Fingern erst auf die eine, dann auf die andere Seite ziehst. Dann musst du den Teig spiralförmig auf einen Teller legen und ihn weitere zehn Minuten ruhen lassen.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Danach ziehst du die Nudeln noch ein paar Mal zwischen den Fingern durch, so dass sie schließlich etwa zwei bis drei Millimeter dick sind. Danach befestigst du die Enden von zwei Teigschnüren und wickelst sie in einem Achtermuster um deine Handgelenke: eine an der einen und eine an der anderen.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Dann spreizt du vorsichtig deine Hände und klopfst sie von Zeit zu Zeit auf den Tisch, damit die Nudeln so dick wie möglich werden, also so nah wie möglich an Spaghetti.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Lege die Nudeln in ein Sieb, gib sie in kochendes Salzwasser, koche sie zwei bis drei Minuten nimm sie dann heraus und spüle sie unter fließendem kaltem Wasser ab. Teile die Nudeln in Portionen.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Gib die Nudeln in ein Sieb und brühe sie portionsweise in kochendem Wasser ab. Auf Tellern anrichten, den Waju (wie die Soße genannt wird) darüber gießen und mit fein gehackten grünen Zwiebeln und Dill bestreuen.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben