Rezept für Kulebyaka für vier Ecken
- Kalorien
714 - Proteine
25 - Fette
32 - Kohlenhydrate
82
Tauche ein in die Magie der festlichen Tafel mit Kulebyaka für vier Ecken von Oleg Olkhov, einem Experten der russischen Küche und Schöpfer des Projekts 'Kreml-Küche'. Dieses exquisite Rezept, das uns von Oleg persönlich überliefert wurde, verbindet Tradition und Handwerkskunst. Befolge Schritt für Schritt die Anweisungen in unserem Video-Meisterkurs und erfreue deine Lieben mit dem einzigartigen Geschmack dieses Gerichts, das für immer in den Herzen der Gäste deines Festmahls bleiben wird.

Zutaten (17)
Die folgenden 17 Zutaten werden für die Zubereitung von Kulebyaka für vier Ecken für 8 Portionen benötigt:
Milch | 250 ml |
Weizenmehl | 520 g |
Trockenhefe | 11 g |
Zucker | 2 Esslöffel |
Weißkohl | 250 g |
Zwiebel | 3 Köpfe |
Lachsfilet | 200 g |
Pflanzenöl | 90 ml |
Reis | 100 g |
Dill | 5 g |
Getrocknete Steinpilze | 50 g |
Buchweizengrütze | 100 g |
Hühnerei | 7 Stück |
Grüne Zwiebel | 50 g |
Butter | 90 g |
Eigelb | 3 Stück |
Salz | nach Geschmack |
Wissenswertes über Pflanzenöl
Pflanzenöl wird aus verschiedenen Pflanzen wie Raps, Sonnenblumen, Oliven oder Kokosnüssen gewonnen. Es wird in der Küche für das Kochen und Backen verwendet und dient auch als Basis für viele Kosmetikprodukte. Pflanzenöl enthält ungesättigte Fettsäuren, die als gesund für den Körper gelten, da sie helfen können, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren. Es ist auch eine nachhaltige Alternative zu tierischen Fetten.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Verrühre 200 ml Milch mit 70 Gramm Mehl, Hefe und 1 Teelöffel Zucker mit einem Schneebesen, decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und lass ihn 20-30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
-
2. Koche den Reis und den Buchweizen getrennt voneinander und mit etwas Salz. Gieße das heiße Wasser über die getrockneten Pilze und lass sie 10-20 Minuten ziehen.
-
3. Schneide den Kohl in Stängel, hacke eine Zwiebel, brate den Kohl und die Zwiebel in Pflanzenöl an, bis sie goldgelb sind, gieße dann ein wenig Wasser dazu und schmor bei schwacher Hitze und mit einem Deckel etwa 20 Minuten, bis sie weich sind. Mit Salz nach Geschmack würzen.
-
4. Eine kleine Zwiebel hacken, den Fisch in Würfel schneiden, die Zwiebel in Pflanzenöl glasig braten, dann den Fisch dazugeben und 2-3 Minuten braten, den vorgekochten Reis dazugeben, salzen und unter Rühren weitere 2-3 Minuten braten. Zum Schluss den gehackten Dill hinzufügen.
-
5. Die Zwiebel hacken, die eingeweichten Pilze ebenfalls hacken, die Zwiebel in Pflanzenöl glasig braten, die Pilze dazugeben, eine Minute braten, dann den gekochten Buchweizen dazugeben, weitere 1-2 Minuten braten, salzen, ein wenig Wasser, in dem die Pilze eingeweicht wurden, dazugeben und vom Herd nehmen.
-
6. Koche 5 hartgekochte Eier, schneide sie in große Würfel, schneide grüne Zwiebeln in Ringe, mische die Eier und Zwiebeln.
-
7. Die restliche Milch, 2 Eier, Butter, restlichen Zucker, eine Prise Salz und gesiebtes Mehl vermengen. Knete einen dichten Teig, decke ihn mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch ab und lass ihn 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen.
-
8. Die Hälfte des Teigs zu einer etwa 5 mm dicken Schicht ausrollen. Gib sie auf ein Backblech und lege die Füllungen so darauf, dass sie sich berühren, aber nicht vermischen. Mit der zweiten Teigschicht bedecken, die Ränder zusammendrücken und den überschüssigen Teig abschneiden.
-
9. Verquirle das Eigelb mit einer Gabel und ein wenig Wasser und bestreiche die Kulebyaka damit. Verwende die Teigreste zum Verzieren, zum Beispiel kannst du die Füllung im Inneren der Kulebyaka illustrieren. Bestreiche sie ebenfalls mit Eigelb, steche den Teig mit einem Spieß ein, damit die Luft entweicht und schicke die Kulebyaka für 30-40 Minuten in den auf 180 Grad erhitzten Ofen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.