Rezept für Kartoffeln mit Milch und armenischem Cognac

4 Portionen
25m Zeit
  • Kalorien 417
  • Proteine 7
  • Fette 26
  • Kohlenhydrate 33

Bereite ein köstliches Gericht "Kartoffeln mit Milch und armenischem Cognac" zu, das deine Geschmacksnerven garantiert begeistern wird! Saftige, in Milch gekochte Kartoffeln mit aromatischem armenischen Cognac, Butter und feinen Kräutern wie Petersilie bilden die perfekte Kombination aus Zartheit und reichhaltigem Geschmack. Unterstreiche den subtilen Geschmack dieses Gerichts, indem du es mit gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz bestreust. Genieße die exquisite Kombination von Aromen und Geschmäckern in jedem Bissen dieses wunderbaren Gerichts.

Kartoffeln mit Milch und armenischem Cognac
Kartoffeln mit Milch und armenischem Cognac

Zutaten (7)

Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Kartoffeln mit Milch und armenischem Cognac für 4 Portionen benötigt:

Petersilie zum Abschmecken
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Salz nach Belieben
Brandy 50 ml
Butter 100 g
Milch 500 ml
Kartoffeln 600 g

Wissenswertes über Salz

Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.

Zubereitung in 2 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 2 Schritten und dauert ungefähr 25m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Koche die geschälten Kartoffeln in Salzwasser, bis sie halb gar sind. Gieße das Wasser ab, ersetze es durch eine Mischung aus Milch und Brandy und koche die Kartoffeln bei niedriger Hitze.

  2. 2.

    Butter, Salz und Pfeffer einrühren. Mit dem fein gehackten Petersiliengrün bestreuen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben