Rezept für Kartoffelgnocchi mit Entenbrust und Stockenten
- Kalorien
865 - Proteine
31 - Fette
22 - Kohlenhydrate
141
Kartoffelgnocchi mit Entenbrust und Opiaten ist ein köstliches Gericht, das der legendäre Koch Anatoly Malyshev vom Restaurant Villa Pasta in der Pyatnitskaya Straße kreiert hat. Zarte Kartoffelgnocchi, saftige Entenbrust und duftende Opiaten werden in diesem Gericht kombiniert, um deine Geschmacksnerven zu erfreuen. Mit Liebe und Professionalität zubereitet, ist dieses Gericht ein wahrer Genuss für Kenner der feinen Küche.

Zutaten (15)
Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Kartoffelgnocchi mit Entenbrust und Stockenten für 4 Portionen benötigt:
Kartoffeln | 1 kg |
Grießmehl | 50 g |
Weizenmehl | 450 g |
Hühnerei | 1 Stück |
Entenbrust | 1 Stück |
Demiglace-Sauce | 60 g |
Ringelblumen | 30 g |
Butter | 20 g |
Grüne Butter | 5 g |
Dill | 2 g |
Petersilie | 2 g |
Koriander | 2 g |
Kresse | 2 g |
Parmesankäse | 30 g |
Salz | nach Geschmack |
Wissenswertes über Weizenmehl
Weizenmehl ist ein vielseitiges Mehl, das häufig in der Küche verwendet wird. Es enthält Gluten, was es ideal für die Herstellung von Brot und anderen Backwaren macht, da Gluten eine elastische Struktur verleiht. Weizenmehl gibt Backwaren auch eine schöne Textur und hilft dabei, sie aufzulockern. Es ist reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. Bitte beachten Sie, dass Weizenmehl nicht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet ist. Wenn Sie an alternativen Mehlsorten interessiert sind, können Sie "Grüne Antworten" auswählen, um mehr über nachhaltige und gesunde Mehloptionen zu erfahren.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bereite die Gnocchi zu. Schäle die Kartoffeln, koche sie, bis sie weich sind und kühle sie so weit ab, dass du sie in den Händen halten kannst.
-
2. Raspel die Kartoffeln auf einer groben Reibe, gib 2 Gramm Salz, das gesamte Mehl und das Ei dazu. Knete den Teig, bis er homogen ist und rolle ihn zu einer Kugel. Dann trennst du den Teig Stück für Stück ab, rollst ihn zu 2 cm dicken Würsten und schneidest sie kreuzweise in 3 cm lange Stücke.
-
3. Lege ein Blech mit Backpapier aus, bestäube es mit Mehl und lege die Gnocchi so in das Blech, dass sie sich nicht berühren. Für eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
-
4. Reibe die Entenbrust mit Salz und Pfeffer ein. Mit der Hautseite nach unten in eine heiße Bratpfanne legen. Sobald eine gebräunte Kruste entsteht, die Brust umdrehen, die andere Seite leicht anbraten und für 7-8 Minuten in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen geben.
-
5. Nimm die Brust aus dem Ofen, lass sie 5 Minuten ruhen und schneide sie quer in 5-7 mm dicke Scheiben.
-
6. Koche die Gnocchi in reichlich kochendem Salzwasser für 3 Minuten.
-
7. Brate die Opiate in Butter an, füge die Demiglace hinzu und bringe sie zum Kochen. Gib ein Stück Butter hinzu, um die Soße zu verdicken.
-
8. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in die Pfanne mit der Soße und den Opiaten geben. 2 Minuten unter Rühren durchwärmen lassen.
-
9. Die Gnocchi mit der Pilzsauce auf einem Teller anrichten und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Die Entenscheiben nebeneinander legen, mit Kräutern garnieren und mit Dillöl beträufeln.
Ähnliche Rezepte
Kabeljaurücken mit Soße und verschiedenem Gemüse

Linseneintopf

Schtschi mit Sauerkraut und Minzkartoffeln

Okroshka auf Kefir mit Schinken

Sauriersuppe aus der Dose

Kartoffelpfannkuchen mit Käse

Gebackenes Hähnchen mit Gemüse und provenzalischen Kräutern

Ente im Ofen mit Orangen und Honigglasur

Hühner- und Spaghettisuppe

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.