Rezept für Käsesuppe mit geräucherten Würsten

6 Portionen
35m Zeit
  • Kalorien 473
  • Proteine 34
  • Fette 24
  • Kohlenhydrate 33

Tauche ein in eine exquisite Welt des Geschmacks mit unserer Käsesuppe, die mit aromatischer Räucherwurst gewürzt ist. Dieses Gericht verbindet den reichen Geschmack von Käse mit den warmen Noten von Wurst und ist damit die perfekte Kombination für dein kulinarisches Vergnügen. Mit jeder Portion genießt du ein ausgewogenes Verhältnis an Nährstoffen: 342 Kalorien, 24 g Eiweiß, 33 g Fett und 43 g Kohlenhydrate. Tauche ein in dieses Geschmackserlebnis und genieße jeden Löffel.

Käsesuppe mit geräucherten Würsten
Käsesuppe mit geräucherten Würsten

Zutaten (8)

Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Käsesuppe mit geräucherten Würsten für 6 Portionen benötigt:

Kartoffeln 4 Stück
Hühnerbrühe 2 Liter
Möhren 1 Stück
Zwiebel 1 Kopf
Jagdliche Würste 300 g
Butter 15 g
Geschmolzener Käse 400 g
Dill 1 Bündel

Wissenswertes über Jagdliche Würste

Jagdwurst ist eine Wurstspezialität, die in Deutschland sehr beliebt ist. Sie wird traditionell aus Schweinefleisch hergestellt und zeichnet sich durch ihren feinen Geschmack und ihre würzige Note aus. Jagdwurst enthält in der Regel auch Speck und Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch und Majoran. Sie eignet sich gut als Aufschnitt oder zum Kochen in Eintöpfen oder Aufläufen.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 35m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Möhren auf einer groben Reibe reiben, Zwiebeln fein hacken, Würste in Strohhalme schneiden.

  2. 2.

    Die Kartoffeln in die kochende Brühe geben und 10-15 Minuten kochen lassen.

  3. 3.

    Butter in einer Pfanne erhitzen, Karotten und Zwiebeln goldgelb braten. Die Würstchen dazugeben und weitere 3 Minuten braten.

  4. 4.

    Dann den gesamten Inhalt in die Pfanne geben und sofort den geschmolzenen Käse hinzufügen. Rühr die Suppe um, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Gib die Kräuter hinzu.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben