Rezept für Fast-Food-Mischmasch
- Kalorien
159 - Proteine
7 - Fette
6 - Kohlenhydrate
21
Soljanka auf die Schnelle ist ein leckeres und herzhaftes Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Diese duftende Suppe wird dich mit ihrem reichen Geschmack erfreuen und dich mit der Kombination verschiedener Zutaten überraschen. Reich an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, hat jede Portion dieses Sammelsuriums einen Energiewert von 762 kcal. Genieße den Geschmack und den Nährwert dieses wunderbaren Gerichts.

Zutaten (10)
Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Fast-Food-Mischmasch für 4 Portionen benötigt:
Kartoffeln | 1 Stück |
Möhren | 1 Stück |
Zwiebel | 1 Kopf |
Essiggurken | 4 Stück |
Tomatensaft | 1 Liter |
Würstchen | 2 Stück |
Gewürze | nach Geschmack |
Geräuchertes Fleisch | nach Geschmack |
Kräuter | nach Belieben |
Feingehackter Knoblauch | nach Geschmack |
Wissenswertes über Möhren
Möhren, auch bekannt als Karotten, sind reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, die wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem ist. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Antioxidantien, die helfen, Zellschäden zu bekämpfen. Möhren sind vielseitig in der Küche verwendbar und können roh gegessen, gekocht, gebacken oder zu Saft gepresst werden.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 45m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schäle das gesamte Gemüse.
-
2. In einen Topf (ca. 3 Liter) gibst du gewürfelte Kartoffeln, in Kreise geschnittene Würstchen, in kleine Würfel geschnittenes Fleisch geräuchertes Fleisch (was immer du im Kühlschrank hast: Wurst p/k, Wurst t/k, Karbonat, usw.). Hier hängt alles von deiner Fantasie und der Verfügbarkeit der Produkte im Kühlschrank ab.
-
3. Raspel die Gurken auf einer groben Reibe direkt in den Topf.
-
4. Tomatensaft aufgießen und zum Kochen bringen.
-
5. Gib die grob geriebenen Möhren und die fein gehackte Zwiebel in eine Pfanne und brate sie in Pflanzenöl an. Füge fein gehackte Kräuter hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten.
-
6. Sobald die Kartoffeln gekocht sind (etwa 10-12 Minuten), gibst du die gebratenen Zwiebeln, Karotten und Kräuter in einen vollen Topf mit kochendem Wasser.
-
7. Zum Kochen bringen, fein gehackten Knoblauch und Gewürze hinzufügen. Nach Geschmack salzen. Weitere 5-6 Minuten köcheln lassen.
-
8. Mit einer Scheibe Zitrone, Oliven und saurer Sahne servieren.
Ähnliche Rezepte
Kabeljaurücken mit Soße und verschiedenem Gemüse

Linseneintopf

Schtschi mit Sauerkraut und Minzkartoffeln

Okroshka auf Kefir mit Schinken

Sauriersuppe aus der Dose

Kartoffelpfannkuchen mit Käse

Gebackenes Hähnchen mit Gemüse und provenzalischen Kräutern

Ente im Ofen mit Orangen und Honigglasur

Hühner- und Spaghettisuppe

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.