Rezept für Prinzessinnenkuchen

8 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 842
  • Proteine 12
  • Fette 51
  • Kohlenhydrate 87

Der Prinzessinnenkuchen ist eine exquisite Leckerei, die in jeder schwedischen Konditorei zu finden ist. Diese Torte wurde 1920 von Jenny Åkerström kreiert und ist zu einem echten Symbol für Raffinesse und Geschmack geworden. Mehrere Schichten aus zartem Biskuit, der mit Marmelade und Vanillecreme getränkt ist, werden mit Schlagsahne und einer dünnen Schicht aus süßem Marzipan bedeckt. Die Geschichte dieser Torte ist mit Prinzessin Margareta, Martha und Astrid, den Töchtern von Prinz Charles Bernadotte, verbunden, die dieses Dessert so sehr liebten, dass es ihnen zu Ehren benannt wurde. Die Festwoche des Prinzessinnenkuchens fällt in die dritte Septemberwoche, aber in Schweden kann man ihn zu jeder Zeit des Jahres genießen. Das Marzipan, mit dem dieser Kuchen verziert ist, kann nicht nur grün, sondern auch rosa, gelb, rot, orange oder weiß sein, was jedem Stück ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Prinzessinnenkuchen
Prinzessinnenkuchen

Zutaten (12)

Die folgenden 12 Zutaten werden für die Zubereitung von Prinzessinnenkuchen für 8 Portionen benötigt:

Biskuitboden 3 Stück
Himbeerkonfitüre 150 g
Gelatine 1,5 Teelöffel
40% Sahne 500 ml
Puderzucker 50 g
Milch 250 ml
Eigelb 4 Stück
Kartoffelstärke 2 Esslöffel
Zucker 3 Esslöffel
Vanilleschote 1 Stück
Marzipan 500 g
Butter 80 g

Wissenswertes über Himbeerkonfitüre

Himbeerkonfitüre zeichnet sich durch ihren fruchtigen Geschmack und die charakteristische rote Farbe aus. Sie wird aus frischen Himbeeren hergestellt, die mit Zucker eingekocht werden, um eine dicke Konsistenz zu erhalten. Himbeerkonfitüre enthält in der Regel keine Konservierungsstoffe und kann vielseitig verwendet werden, z.B. als Brotaufstrich, zum Backen oder als Füllung für Desserts.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schlage die Eigelbe mit dem Zucker, der Speisestärke und dem Vanillemark. Erhitze die Milch und gieße sie in einem dünnen Strahl unter Rühren zu den Eigelben. Bringe die Mischung wieder auf den Herd, füge die Butter hinzu und koche sie unter Rühren, bis sie eindickt. Gieße die Creme in eine saubere Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Weiche die Gelatine in zwei Esslöffeln heißem Wasser ein, bis sie sich aufgelöst hat. Schlage die Sahne mit dem Puderzucker. Gib zwei Esslöffel der geschlagenen Sahne zu der in Wasser aufgelösten Gelatine und rühre sie um. Gieße die cremige Gelatine in einem dünnen Strahl in die Sahne und schlage sie zu steifen Spitzen.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Verteile die Marmelade und eine dünne Schicht Sahne auf dem ersten Kuchen. Verteile die Vanillecreme auf der zweiten Torte und setze einen Hügel aus Schlagsahne darauf.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Die Sahne zu einer Kuppel formen. Bedecke sie mit der dünnen Torte und forme die Torte zu einer runden Form. Schlage die Sahne rundherum auf, damit der Biskuit nicht durch das Marzipan durchscheint.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Bedecke die Torte mit grünem Marzipan, verziere sie mit einer Rose und bestreue sie mit Puderzucker.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben