Rezept für Permisch-Komischer Borschtsch

4 Portionen
45m Zeit
  • Kalorien 601
  • Proteine 38
  • Fette 30
  • Kohlenhydrate 47

Borschtsch nach komischer Art ist ein traditionelles Gericht aus saftiger Rinderbrust, zarten Kartoffeln, duftender Roter Bete und würzigen Zwiebeln und Karotten. Füge schmackhafte Hirse hinzu und stille deinen Hunger mit einer einzigartigen Kombination aus Farben und Geschmäckern. Serviere es mit saurer Sahne und Kefir für zusätzlichen Geschmack und Zartheit. Würze mit gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz nach Geschmack. Genieße dieses reichhaltige und nahrhafte Gericht, das dein Mittag- oder Abendessen bereichern wird.

Permisch-Komischer Borschtsch
Permisch-Komischer Borschtsch

Zutaten (10)

Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Permisch-Komischer Borschtsch für 4 Portionen benötigt:

Rinderbrust 600 g
Kartoffeln 4 Stück
Rote Bete 1 Stück
Zwiebel 1 Kopf
Möhren 2 Stück
Hirse 4 Esslöffel
Saure Sahne 100 g
Kefir 300 ml
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Salz nach Belieben

Wissenswertes über Möhren

Möhren, auch bekannt als Karotten, sind reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, die wichtig für die Sehkraft und das Immunsystem ist. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Antioxidantien, die helfen, Zellschäden zu bekämpfen. Möhren sind vielseitig in der Küche verwendbar und können roh gegessen, gekocht, gebacken oder zu Saft gepresst werden.

Zubereitung in 7 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 45m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Wasche und trockne die Rinderbrust.

  2. 2.

    Schneide die Rinderbrust mitsamt dem Knochen in 3-4 Stücke.

  3. 3.

    In einen Keramiktopf geben, mit kaltem Wasser übergießen und in den auf 180-200 Grad Celsius aufgeheizten Ofen schieben.

  4. 4.

    Nach 20-30 Minuten die gespülte Hirse sowie die geputzten, gewaschenen und in dünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln, Rote Bete und Möhren dazugeben.

  5. 5.

    Kochen, bis sie fertig sind.

  6. 6.

    2-3 Minuten vor dem Kochen Kefir in die Suppe geben, pfeffern und salzen.

  7. 7.

    Serviere den fertigen Borschtsch mit saurer Sahne.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben