Rezept für Olivier mit Languste

1 Portionen
30m Zeit
  • Kalorien 1422
  • Proteine 131
  • Fette 79
  • Kohlenhydrate 37

"Olivier mit Langoustine" ist ein exquisites Gericht, das die klassischen Zutaten von Olivier mit der Delikatesse der Langoustine kombiniert. Zarte Salzkartoffeln, duftende Essiggurken, saftige gekochte Karotten und natürlich exquisite Langoustinen, die mit cremiger Mayonnaise, Wachtelei, rotem Kaviar und frischen Seaboulet-Zwiebeln ergänzt werden - all das ergibt ein einzigartiges Bouquet an Aromen. Gewürzt mit Olivenöl, Limettensaft, Honig und Salz verspricht dieses Gericht einen Genuss für alle Sinne.

Olivier mit Languste
Olivier mit Languste

Zutaten (15)

Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Olivier mit Languste für 1 Portionen benötigt:

Gekochte Kartoffeln 30 g
Gesalzene Gurken 20 g
Gekochte Möhren 10 g
Langustinen 4 Stück
Mayonnaise 20 g
Wachtelei 1 Stück
Eigelb 1 Stück
Roter Kaviar 5 g
Ciboulette-Zwiebeln 1 g
Salatgurken 100 g
Olivenöl 25 ml
Pflanzliches Öl 25 ml
Limettensaft 15 ml
Honig 15 g
Salz 1 g

Wissenswertes über Gekochte Kartoffeln

Gekochte Kartoffeln sind eine beliebte Beilage, die auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Sie sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamin C. Durch das Kochen werden Kartoffeln weicher und leicht verdaulich. Je nach Sorte und Zubereitungsart können sie unterschiedliche Geschmacks- und Texturprofile aufweisen. Manche Menschen bevorzugen festkochende Kartoffeln für Salate, während mehligkochende Sorten für Pürees oder Suppen geeignet sind. Es gibt auch spezielle Kartoffelsorten, die sich besonders gut zum Kochen eignen.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Das Gurkendressing zubereiten: Die frischen Gurken, das Olivenöl, das Pflanzenöl, den Honig und den Limettensaft in einem Mixer pürieren. Durch ein Sieb abseihen. Mit Salz abschmecken.

  2. 2.

    Schäle und dämpfe die Langustinen.

  3. 3.

    Die gekochten Kartoffeln, gekochten Karotten und Gurken in kleine Würfel schneiden, salzen und mit der Mayonnaise mischen. Mit einem Kochring in der Mitte des Tellers anrichten.

  4. 4.

    Zwei Wachteleierhälften und Langustinen darauf legen.

  5. 5.

    Mit fein geriebenem Eigelb und rotem Kaviar garnieren.

  6. 6.

    Den Teller rund um den Salathügel mit Gurkendressing beträufeln.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben