Rezept für Olivier mit geräucherter Ente
- Kalorien
464 - Proteine
13 - Fette
41 - Kohlenhydrate
11
"Olivier mit geräucherter Ente" ist ein exquisites Gericht, das zarte Salzkartoffeln, duftende gekochte Möhren, knusprige Gurken und zarte geräucherte Entenbrust kombiniert. Die Schalotten sorgen für ein herzhaftes Aroma, die grünen Erbsen für Frische und die Eier für eine reichhaltige Eiweißkomponente. Gewürzt mit Senf, Oliven- und Pflanzenöl, Apfelessig, Zucker und Eigelb hat dieses Gericht einen raffinierten Geschmack und wird selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker zufriedenstellen.

Zutaten (15)
Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Olivier mit geräucherter Ente für 1 Portionen benötigt:
Gekochte Kartoffeln | 35 g |
Gekochte Möhren | 15 g |
Gesalzene Gurken | 25 g |
Salz | nach Geschmack |
Geräucherte Entenbrust | 5 g |
Schalotten | 5 g |
Grüne Erbsen | 15 g |
Hühnerei | 1 Stück |
Wachtelei | 1 Stück |
Eigelb | ½ Stück |
Senf | nach Geschmack |
Olivenöl | 5 ml |
Pflanzenöl | 25 ml |
Apfelessig | 1 Teelöffel |
Zucker | nach Belieben |
Wissenswertes über Geräucherte Entenbrust
Geräucherte Entenbrust ist eine delikate Spezialität, die durch ein spezielles Räucherverfahren veredelt wird. Dabei wird die Entenbrust über einem Holzfeuer langsam geräuchert, wodurch sie ein intensives Raucharoma erhält. Dieser Prozess sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig wird. Geräucherte Entenbrust eignet sich hervorragend als Bestandteil von Vorspeisen, Salaten oder auch als Hauptgericht. Es ist wichtig, bei geräucherten Produkten auf eine gute Qualität zu achten, um den vollen Geschmack zu genießen.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Mayonnaise zubereiten: Eigelb in eine Schüssel geben, Salz, Zucker und Senf hinzufügen. Vermische alle Zutaten gut mit einem Mixer.
-
2. Gib vorsichtig das Pflanzenöl in die Eigelbmischung und schlage die Mischung gleichzeitig mit dem Mixer auf. Wiederhole dann das Gleiche mit dem Olivenöl.
-
3. Wenn die Mischung dickflüssig wird, gibst du den Essig hinzu und schlägst weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Stelle die fertige Mayonnaise in den Kühlschrank.
-
4. Schneide gekochte Kartoffeln, gekochte Möhren, Schalotten, Essiggurken, Entenschenkelfilet und gekochtes Hühnerei in kleine Würfel von 0,5×0,5 cm. Mit der Mayonnaise mischen, Erbsen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
5. Den Salat mit einem Kochring auf einem Teller anrichten. Mit dünnen Scheiben von geräucherter Ente, gehacktem Sibboulet und Wachtelei dekorieren.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.