Rezept für Kalbsragout mit Äpfeln, Zimt und Rotwein
- Kalorien
418 - Proteine
36 - Fette
11 - Kohlenhydrate
31
Kalbsragout mit Äpfeln, Zimt und Rotwein ist ein exquisites Gericht, das zartes Kalbfleisch, die Süße der Äpfel, aromatischen Zimt und den reichen Geschmack des Rotweins vereint. Dieses Gericht erfreut nicht nur die Geschmacksnerven, sondern hat auch einen hohen Nährwert. Eine Portion enthält 418 kcal, 36 g Eiweiß, 11 g Fett und 13 g Kohlenhydrate. Bereite dieses raffinierte Gericht zu und genieße das kulinarische Vergnügen.

Zutaten (11)
Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Kalbsragout mit Äpfeln, Zimt und Rotwein für 3 Portionen benötigt:
Apfel | 4 Stück |
Zitronensaft | 30 ml |
Pflanzenöl | 1 Esslöffel |
Brauner Weichzucker | 1 Teelöffel |
Kalbsfilet | 500 g |
Wasser | 1 Tasse |
Trockener Rotwein | 1 Tasse |
Gemahlener Zimt | ½ Teelöffel |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Belieben |
Nelken | 1 Stück |
Wissenswertes über Nelken
Nelken sind eine beliebte Blumenart, die für ihre auffälligen Blüten und angenehmen Duft bekannt ist. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rot, Rosa, Weiß und Lila. Nelken gelten als langlebige Schnittblumen und eignen sich gut für Blumensträuße. Darüber hinaus haben Nelken auch eine symbolische Bedeutung und werden oft als Zeichen der Zuneigung oder Bewunderung verwendet.
Zubereitung in 4 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Das Rindfleisch in Würfel (3 cm) schneiden, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in einer heißen Pfanne mit Pflanzenöl goldgelb braten.
-
2. Schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in Scheiben.
-
3. Gib das gebratene Fleisch in einen Topf, füge die Äpfel hinzu und gieße gesüßtes, kochendes Wasser darüber. Bringe es zum Kochen. Wein, Zimt und Nelken dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
-
4. Wenn das Kalbfleisch weich ist, nimmst du die Pfanne vom Herd und lässt das Fleisch durchziehen. Als Beilage kann weißer Reis oder Kartoffelpüree serviert werden.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.