Rezept für Hähnchenschnitzel mit Ryazhenka-Sauce

6 Portionen
130m Zeit
  • Kalorien 1071
  • Proteine 38
  • Fette 91
  • Kohlenhydrate 25

Hähnchenschnitzel mit Ryazhenka-Soße ist ein exquisites Gericht, das der berühmte Koch Mirko Zago kreiert hat, der in der Restaurantwelt für seine kulinarischen Meisterleistungen bekannt ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenschnitzel, die nach einem speziellen Rezept zubereitet werden, mit einer raffinierten Ryazhenka-Sauce, die dem Gericht einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma verleiht. Lass dich von der exquisiten Geschmackskombination begeistern und entdecke mit diesem Gericht von Mirko Zago neue gastronomische Facetten.

Hähnchenschnitzel mit Ryazhenka-Sauce
Hähnchenschnitzel mit Ryazhenka-Sauce

Zutaten (15)

Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Hähnchenschnitzel mit Ryazhenka-Sauce für 6 Portionen benötigt:

Hühnerhackfleisch 1 kg
Butter 450 g
35% Sahne 30 ml
Zwiebeln 3 Köpfe
Kartoffeln 400 g
Milch 150 ml
Frische Champignons 300 g
Schalotten 30 g
Olivenöl 60 ml
Hühnerbrühe 300 ml
Rjazhenka 400 ml
Steinpilze 100 g
Petersilie nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Hühnerbrühe

Hühnerbrühe ist eine klare Suppe, die aus Hühnerfleisch, Knochen, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium und Phosphor. Hühnerbrühe wird oft als wohltuend für den Magen angesehen und kann bei Erkältungen oder Grippe zur Linderung von Symptomen beitragen. Es wird auch angenommen, dass Hühnerbrühe entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es ist wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden, um die bestmöglichen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Zubereitung in 17 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 17 Schritten und dauert ungefähr 130m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Wickle die Zwiebeln in mit Pflanzenöl eingefettete Folie ein. Im auf 160 Grad Celsius vorgeheizten Ofen 1 Stunde lang backen. Nimm die Zwiebeln heraus, schäle sie und zerkleinere sie mit einem Mixer zu einem glatten Püree. 200 Gramm der gebackenen Zwiebeln kommen in die Schnitzel, wenn etwas übrig bleibt, kannst du es in ein Glas geben, verschließen und später verwenden.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Gib das Hähnchenhackfleisch in eine große Schüssel. Füge weiche Butter (100 g), Sahne und gebackene Zwiebeln (200 g) hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Mische das Hackfleisch gut mit deinen Händen und schlage es dabei kräftig gegen die Seiten der Schüssel. Es sollte sehr zart werden und mit Luft gesättigt sein. Bedecke das Hackfleisch mit Frischhaltefolie und lege es für 1 Stunde in den Kühlschrank.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Zerdrücke die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Gib die erwärmte Milch zu den Kartoffeln und rühre sie mit einem Spatel um.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Beginne nach und nach, die weiche Butter unterzurühren, indem du intensiv mit dem Spatel arbeitest.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Es kann sein, dass du von den restlichen 350 Gramm Butter nicht mehr brauchst, das hängt davon ab, wie stark die Kartoffeln sind. Das lässt sich an der Konsistenz des Pürees ablesen: Es sollte bauschig und buttrig werden, aber nicht übertrieben.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Nimm das Hackfleisch aus dem Kühlschrank und forme mit in Wasser eingeweichten Händen 12 runde Schnitzel.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Lege die Koteletts in eine Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl und brate sie goldbraun, 2 Minuten auf jeder Seite.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9
  10. 10.

    Dann gibst du die Koteletts auf ein Backblech und legst sie für 7-8 Minuten in den auf 180 Grad aufgeheizten Ofen.

  11. 11.

    Schneide die Pilze (Sortiment) nach Bedarf grob. Salzen, pfeffern und in einer großen, tiefen Pfanne in Butter braten, bis sie gar sind. In eine andere Schüssel umfüllen und mit gehackter Petersilie bestreuen.

    Zubereitung Schritt 11
    Schritt 11
  12. 12.

    Bereite die Sauce zu. Wische die Pfanne nach den Pilzen mit einem Tuch aus, gib ein Stück Butter hinein und lass es schmelzen.

    Zubereitung Schritt 12
    Schritt 12
  13. 13.

    Die fein gehackte Schalotte und die Steinpilze hineingeben, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Brate sie unter Rühren etwa 1 Minute lang an, damit die Pilze Saft ziehen können.

    Zubereitung Schritt 13
    Schritt 13
  14. 14.

    Die Brühe in die Pfanne gießen, zum Kochen bringen und 2-3 Minuten bei starker Hitze dünsten.

    Zubereitung Schritt 14
    Schritt 14
  15. 15.

    Reduziere die Hitze, gieße den Ryazhenka ein, füge etwa 20-30 Gramm Butter hinzu und bringe die Soße zum Kochen.

    Zubereitung Schritt 15
    Schritt 15
  16. 16.

    Nimm die Sauce vom Herd, lass sie etwas abkühlen und durchziehen, dann zerkleinerst du die Sauce in einem Mixer und streichst sie durch ein Sieb.

    Zubereitung Schritt 16
    Schritt 16
  17. 17.

    Lege auf jeden Teller 2 Koteletts, Kartoffelpüree (wenn sie Zeit zum Abkühlen hatten, erwärme sie noch einmal leicht) und garniere sie mit Pilzen. Gieße die Ryazhenka-Sauce darüber und bringe sie sofort an den Tisch.

    Zubereitung Schritt 17
    Schritt 17

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben