Rezept für Frühlingsrollen mit Garnelen, Pfirsichen und Kapuzinerkresseblättern
- Kalorien
568 - Proteine
13 - Fette
54 - Kohlenhydrate
8
Tauche mit unseren Frühlingsrollen mit Krabben, Pfirsichen und Kapuzinerkresseblättern in eine Welt voller raffinierter Aromen ein. Dieses einzigartige Experiment kombiniert ein klassisches asiatisches Rezept mit dem unerwarteten Geschmack der Kapuzinerkresse und verleiht dem Gericht eine helle Frische mit einer leichten Meerrettichbitterkeit. Zarte Garnelen, süße Pfirsiche, salziger Kaviar und duftende Kapuzinerkresse sorgen für die perfekte Balance in jedem Bissen. Probiere diese exquisite Kombination, die durch eine leichte und delikate Aioli ergänzt wird, um alle Geschmacksnuancen dieses Gerichts zu genießen.

Zutaten (16)
Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Frühlingsrollen mit Garnelen, Pfirsichen und Kapuzinerkresseblättern für 3 Portionen benötigt:
Tigergarnelen | 3 Stück |
Reispapier | 3 Stück |
Pfirsiche | 1 Stück |
Salatgurken | 1 Stück |
Kapuzinerkresseblätter | 6 Stück |
Romanosalat | 30 g |
Hühnerei | 1 Stück |
Dijon-Senf | 1 Teelöffel |
Olivenöl | 150 ml |
Naturjoghurt | 75 g |
Zucker | ½ Teelöffel |
Sojasauce | zum Abschmecken |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | zum Abschmecken |
Mangold | 5 g |
Zitronensaft | zum Abschmecken |
Knoblauch | 1 Gewürznelke |
Wissenswertes über Tigergarnelen
Tigergarnelen sind eine beliebte Art von Süßwassergarnelen, die aufgrund ihres auffälligen Aussehens und ihres interessanten Verhaltens geschätzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre orange-weißen Streifen aus, die an das Muster eines Tigers erinnern, was zu ihrem Namen geführt hat. Diese Garnelen sind relativ pflegeleicht und eignen sich gut für Aquarien. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von verschiedenen Futtersorten wie Algen, Gemüse und speziellen Garnelenfuttersorten. Tigergarnelen sind auch bekannt für ihre friedliche Natur und können gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden. Es ist wichtig, für sie eine gute Wasserqualität und ausreichend Versteckmöglichkeiten im Aquarium zu bieten.
Zubereitung in 11 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 11 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bereite die Sauce zu. Schlage das Ei in ein hohes Glas auf, drücke den Knoblauch hinein und gib die Sojasauce, den Pfeffer, den Zucker und den Senf dazu. Mit einem Mixer gründlich pürieren.
Schritt 1 -
2. Gib den Joghurt hinzu und mixe ihn erneut mit dem Mixer.
Schritt 2 -
3. Fange an, das Öl in einem dünnen Strahl hineinzugießen, während du die Sauce weiter schlägst. Wenn ¼ der Butter eingemischt ist, kannst du die Geschwindigkeit erhöhen und die restliche Butter kräftiger einrieseln lassen. Stelle die fertige Soße in den Kühlschrank, damit sie etwas eindickt.
Schritt 3 -
4. Schneide die Schale und den Rücken der Garnelen mit einer Schere ab, entferne die Innereien und koche sie in der Schale in Salzwasser mit Zitronensaft für 3-4 Minuten.
Schritt 4 -
5. Schäle die gekochten Garnelen aus der Schale und schneide sie der Länge nach in zwei Hälften.
Schritt 5 -
6. Schneide die Pfirsichscheiben in Scheiben und ziehe die Haut ab. Schneide die Pfirsichscheiben in Strohhalme.
Schritt 6 -
7. Schneide die Gurke in ähnliche Scheiben.
Schritt 7 -
8. Feuchte ein Blatt Reispapier in Wasser an und lege es auf eine Arbeitsfläche.
Schritt 8 -
9. Lege den in Scheiben geschnittenen Romano, die Garnele, das Kapuzinerkresseblatt (falls groß, schneiden) und den Mangold auf das Papier.
Schritt 9 -
10. Wickle die Füllung fest in das Reispapier ein. Bereite die restlichen Frühlingsrollen auf die gleiche Weise zu.
Schritt 10 -
11. Serviere die Frühlingsrollen mit der Sauce.
Schritt 11
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.