Rezept für Hummus mit Zira
- Kalorien
415 - Proteine
12 - Fette
23 - Kohlenhydrate
39
Hummus mit Zira ist ein Gourmetgericht, eine raffinierte Kombination aus Kichererbsen, bekannt als Hummus, mit aromatischer Zira. Dieser einfache nomadische Dip wird nicht nur deinen Gaumen befriedigen, sondern dir auch eine einzigartige Kombination von Aromen bieten. Tauche ein in die Welt der orientalischen Aromen und genieße jeden Löffel dieses Gerichts, das sich perfekt zum Dippen von Fladenbrot, Gemüse, Käse und mehr eignet.

Zutaten (11)
Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Hummus mit Zira für 6 Portionen benötigt:
Kichererbsen | 1 Dose |
Olivenöl | 3½ Esslöffel |
Kreuzkümmel (Zira) | 1 Teelöffel |
Knoblauch | 1 Gewürznelke |
Tahini | 3 Esslöffel |
Salz | 1 Teelöffel |
Zitrone | 1 Stück |
Pinienkerne | 1 Esslöffel |
Cayennepfeffer | Prise |
Kräuter | nach Geschmack |
Pita | 1 Stück |
Wissenswertes über Pinienkerne
Pinienkerne sind die Samen von Kieferzapfen und zeichnen sich durch ihren milden, leicht süßlichen Geschmack aus. Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien. Pinienkerne enthalten auch Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden zu bekämpfen. Sie sind vielseitig in der Küche verwendbar und werden oft in Salaten, Pesto, und verschiedenen Gerichten verwendet.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 10m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße die Flüssigkeit aus der Dose Kichererbsen ab sie kann noch verwendet werden. Spüle die Kichererbsen gut ab und gib sie in eine Schüssel (lass ein paar Erbsen zur Dekoration übrig). Pressen Sie eine kleine Zitrone mit einer Saftpresse oder einfach mit den Händen aus. Den Kreuzkümmel in einem Mörser zu Pulver mahlen, den Knoblauch fein hacken.
Schritt 1 -
2. Gib die Kichererbsen in den Mixer, füge drei Esslöffel Olivenöl, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und ein paar Esslöffel Flüssigkeit aus der Dose Kichererbsen hinzu. Alles im Mixer pürieren, bis eine dicke, glatte Paste entsteht.
Schritt 2 -
3. Mische die Sesam-Tahina-Paste gut durch: Es kommt vor, dass die Paste im Glas oben dicker ist als unten. Gib drei Esslöffel Tahina zu dem fast fertigen Hummus und verrühre ihn erneut. Schmecke ab: Gib bei Bedarf mehr Tahina und mehr Kichererbsenwasser hinzu, wenn die Mischung zu trocken ist. Stell das Ergebnis für eine oder besser zwei Stunden in den Kühlschrank: Der Hummus muss abkühlen und durchziehen.
Schritt 3 -
4. Röste die Pinienkerne in einer erhitzten trockenen Pfanne für etwa eine Minute. Lege dann die Pita an ihre Stelle und brate sie ebenfalls leicht an, damit sie knusprig werden. Gib den Hummus in den Teller, in dem er serviert werden soll, gib einen halben Esslöffel Öl dazu und garniere ihn mit den Pinienkernen und den restlichen Kichererbsen
Schritt 4 -
5. Bestreue den Hummus mit einer Prise Cayennepfeffer und fein gehackten Kräutern. Mit Pita, Oliven, Tomaten, Gurken und anderem Gemüse und Kräutern zum Dippen im Hummus servieren
Schritt 5
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.