Rezept für Soljanka
- Kalorien
843 - Proteine
50 - Fette
65 - Kohlenhydrate
17
Die Soljanka ist ein echter Hit in den sowjetischen Kantinen. Sie wird für ihre beeindruckende Vielfalt an Zutaten geliebt, die sie zu einem wahren Sammelsurium an Aromen machen. In jedem Löffel findest du eine erstaunliche Kombination aus der Säure der Tomaten, der Süße der gebratenen Zwiebeln und der Salzigkeit der Gurken. Die Brühe, die einen reichen Geschmack und einen Fettfilm hat, erreicht ihre Sättigung dank Rindfleisch am Knochen und geräucherten Würsten. Du kannst alle Fleischreste, die du im Kühlschrank hast, in die Soljanka geben - je größer die Vielfalt des Fleisches, desto reicher der Geschmack. In der kalten Jahreszeit ist es besonders empfehlenswert, Pelati-Tomaten aus der Dose in ihrem eigenen Saft zu verwenden - sie sind bereits geschält, was die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts vereinfacht.

Zutaten (18)
Die folgenden 18 Zutaten werden für die Zubereitung von Soljanka für 4 Portionen benötigt:
Rindfleisch | 150 g |
Zwiebel | 1 Kopf |
Möhren | 100 g |
Pelati-Tomaten | 500 g |
Gewürzgurken | 60 g |
Gekochter Schinken | 400 g |
Kapern | 60 g |
Oliven | 12 Stück |
Butter | 25 g |
Zitrone | 4 Stück |
Zucker | 10 g |
Petersilie | 10 g |
Saure Sahne | 4 Esslöffel |
Lorbeerblatt | 2 Stück |
Salz | nach Geschmack |
Schwarze Pfefferschoten | nach Geschmack |
Rinderknochen | 400 г |
Kalbfleischwürste | 400 g |
Wissenswertes über Gekochter Schinken
Gekochter Schinken wird traditionell aus Schweinefleisch hergestellt, das gepökelt, gekocht und manchmal geräuchert wird. Er zeichnet sich durch seinen milden Geschmack und seine zarte Textur aus. Gekochter Schinken ist eine beliebte Zutat in vielen Gerichten, wie z. B. Sandwiches, Salaten und Eintöpfen. Er ist auch eine gute Proteinquelle und enthält verschiedene Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B12.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 210m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide die Karotten grob und brate sie zusammen mit einer halben großen Zwiebel in einer Grillpfanne leicht an. Gib das Gemüse in einen Topf, füge das Fleisch und die Knochen hinzu, gieße 1,5 Liter Wasser auf und lass es nach dem Aufkochen eineinhalb Stunden köcheln, bis das Fleisch gar ist. Etwa fünf Minuten bevor das Fleisch fertig ist, wirfst du das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinein.
Schritt 1 -
2. Nimm das Fleisch heraus und lege es zum Abkühlen beiseite. Wenn es am Knochen war, schneide ihn ab, wenn es abgekühlt ist. Gieße die Brühe ab. Hacke die restlichen Zwiebeln je feiner, desto besser.
Schritt 2 -
3. Gib die Pelati-Tomaten aus der Dose (d.h. ohne Haut und im eigenen Saft) in eine geeignete Schüssel und püriere sie mit einem Mixer. Du kannst auch Tomatenmark verwenden, aber es wird nicht so lecker sein.
Schritt 3 -
4. Schneide die Butter in kleine Stücke und schmelze sie bei mittlerer Hitze in einem Kochtopf. Gib die Zwiebel dazu und brate sie an, bis sie schön goldgelb ist. Die Zwiebel bestimmt den Geschmack der Suppe: Wenn die Zwiebel zu wenig gekocht wird, schmeckt auch die Suppe nach zu wenig gekochter Zwiebel. Die Hauptaufgabe besteht darin, ihre Feuchtigkeit zu verdampfen und den in ihr enthaltenen Zucker zu karamellisieren.
Schritt 4 -
5. Gib das Tomatenpüree in den Topf und rühre es gründlich um. Mit einem Deckel abdecken und zwanzig Minuten lang köcheln lassen. Würfle die Gewürzgurken (oder einfach Essiggurken) und koche sie in einem kleinen Topf für etwa zwanzig Minuten nach, damit sie nicht zu zäh werden.
Schritt 5 -
6. Schneide Schinken, Würstchen und gekochtes Fleisch in kleine Würfel. Im Allgemeinen kannst du alles verwenden, was du im Kühlschrank findest.
Schritt 6 -
7. Bringe die Brühe zum Kochen, gib Zwiebeln und Tomatenpüree hinein. Wenn alles wieder kocht, gibst du das Fleisch, die Würste und den Schinken sowie die Gewürzgurken und Kapern hinzu. Etwa fünf Minuten auf dem Feuer lassen und mit Salz und Zucker abschmecken. Wenn die Tomaten sehr süß sind, kannst du auch auf Zucker verzichten. Und anstelle von Salz kannst du die Flüssigkeit von Kapern oder Oliven verwenden.
Schritt 7 -
8. Gib geschälte Oliven und Oliven und Zitronenscheiben auf die Teller. Gib einen Esslöffel saure Sahne und etwas fein gehackte Petersilie dazu.
Schritt 8
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.