Rezept für Gefüllte Paprikaschoten
- Kalorien
3162 - Proteine
76 - Fette
285 - Kohlenhydrate
63
Gefüllte Peperoni sind ein großartiges Gericht, das Schärfe und exquisiten Geschmack vereint. Gefüllte Peperoni mit einer duftenden Füllung aus verschiedenen Zutaten ergeben eine einzigartige Kombination aus Texturen und Aromen. Dieses Gericht ist perfekt für Liebhaber scharfer Speisen und für alle, die gerne mit neuen Geschmacksrichtungen experimentieren. Probiere gefüllte Peperoni und erlebe mit jedem Bissen eine Welt voller Genuss.

Zutaten (18)
Die folgenden 18 Zutaten werden für die Zubereitung von Gefüllte Paprikaschoten für 2 Portionen benötigt:
Rindfleisch | 200 g |
Austernpilze | 30 г |
Knoblauch | 1 Gewürznelke |
Lauch | 30 g |
Weicher Tofu | 20 г |
Hühnerei | 2 Stück |
Weizenmehl | 20 g |
Dashi-Pulver | 5 g |
Sesamöl | 7 ml |
Süß-saure Soße | 25 g |
Grüne Chilischoten | 6 Stück |
Tempuramehl | 200 g |
Kartoffelstärke | 25 g |
Pflanzenöl | 500 ml |
Knoblauchöl | nach Belieben |
Chili-Öl | nach Belieben |
Salz | nach Belieben |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Belieben |
Wissenswertes über Kartoffelstärke
Kartoffelstärke, auch bekannt als Kartoffelmehl, wird aus Kartoffeln gewonnen und ist eine vielseitige Zutat in der Lebensmittelindustrie. Sie wird häufig als Bindemittel, Verdickungsmittel oder zur Herstellung von glutenfreien Produkten verwendet. Kartoffelstärke hat eine hohe Bindungsfähigkeit und verleiht Lebensmitteln eine glatte Textur. Außerdem ist sie geschmacksneutral und eignet sich daher gut für eine Vielzahl von Rezepten.
Zubereitung in 13 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 13 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide das Rindfleisch. Hacke das Rindfleisch von Hand, denn so wird das Hackfleisch saftiger, als wenn du es durch den Fleischwolf drehst. Hacke das Rindfleisch zunächst fein, dann noch feiner mit einem Hackbeil und klopfe das Fleisch damit 2 Minuten lang, damit es weicher wird. Das Hackfleisch sollte als eine einzige Masse zusammenhalten, aber in kleine Stücke zerfallen, wenn du es zwischen deinen Fingern reibst.
Schritt 1 -
2. Dann hacke die Austernpilze oder andere asiatische Pilze wie Shiitake fein.
Schritt 2 -
3. Die Knoblauchzehe und den Lauch fein hacken.
Schritt 3 -
4. Füge den fein gehackten Tofu zum Hackfleisch hinzu. Er kann etwas gröber gehackt werden als das Fleisch und der Lauch, damit die Textur im Hackfleisch erhalten bleibt.
Schritt 4 -
5. Vermische alles in einer Schüssel und gib das Ei, 20 Gramm Mehl, Dashi-Bouillonpulver, 2 Gramm Salz, 1 Gramm gemahlenen schwarzen Pfeffer, Sesamöl und die süß-saure Soße hinzu.
Schritt 5 -
6. Knete das Hackfleisch mit deinen Händen gut durch und wenn es optisch homogen wird, nimm es ein paar Mal in die Hand und klopfe es kräftig gegen eine Arbeitsplatte oder ein Brett, damit sich alle Zutaten endgültig verbinden. Stelle es mit Folie abgedeckt beiseite.
Schritt 6 -
7. Schneide die Paprikaschoten der Länge nach in zwei Hälften. Kratze mit einem Teelöffel die Kerne heraus. Sie enthalten die Hauptschärfe.
Schritt 7 -
8. Stopf vorsichtig 15-20 Gramm Hackfleisch in die Paprikahälften. Der größte Teil wird natürlich nicht hineinpassen, aber das ist auch nicht nötig: Die Hauptsache ist, dass das Hackfleisch fest auf der Paprika sitzt und nicht von ihr getrennt wird.
Schritt 8 -
9. Für den Teig mischst du das Ei, 150 ml Wasser und die Tempuramischung. Verrühre alles mit einem Schneebesen, bis der Teig glatt und homogen ist. Der Teig sollte nicht flüssig, aber auch nicht dickflüssig sein: Er sollte mitteldick genug sein, um die Paprikaschoten zu umhüllen und an ihnen zu haften.
Schritt 9 -
10. Tauche jede Paprikaschote in Kartoffelstärke so wird sichergestellt, dass der Teig an den Paprikaschoten kleben bleibt. Tauche die Paprikaschoten vorsichtig ein, indem du sie leicht gegen die Oberfläche eines Tisches oder Brettes klopfst, um überschüssige Stärke zu lösen.
Schritt 10 -
11. Erhitze das Öl auf 190-210 Grad. Wenn du kein Thermometer zu Hause hast, musst du dich auf deine Sinne verlassen: Deine Hand über dem Öl sollte heiß sein, aber nicht zu heiß, nicht so heiß, dass du sie sofort wegnehmen möchtest. Das Öl sollte nicht kochen in zu heißem Öl verbrennen die Paprikaschoten einfach. Um das zu prüfen, kannst du den Teig in das Öl fallen lassen: Wenn er innerhalb von 2 Minuten goldgelb, aber nicht braun wird, kannst du die Paprikaschoten hineinwerfen.
Schritt 11 -
12. Tauche jede Paprika in den Teig, halte sie am Schwanz fest und lasse sie ins Öl fallen. Wenn der Teig beginnt, sich golden zu verfärben, ist der Vorgang fast abgeschlossen. Wende die Paprikaschoten ständig mit einer Zange, um sicherzustellen, dass sie auf allen Seiten gleichmäßig frittiert werden. Der Vorgang dauert insgesamt etwa 4-5 Minuten.
Schritt 12 -
13. Lege die fertigen Paprikaschoten auf ein Papiertuch, um überschüssiges Fett zu entfernen. Nimm die Paprika sehr vorsichtig heraus, damit der Teig nicht zerbricht. Beträufle die fertigen Paprikaschoten mit Knoblauchund Paprikaöl.
Schritt 13
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.