Rezept für Komi Borschtsch
- Kalorien
312 - Proteine
19 - Fette
10 - Kohlenhydrate
38
Entdecke eine erstaunliche Welt der Aromen mit dem Gericht Komi Borscht! Dieses einzigartige Rezept kombiniert ungewöhnliche Zutaten wie Kefir und Hirse, die ihm einen besonderen Geschmack und eine besondere Textur verleihen. Vergiss den Standard-Borschtsch - Komi Borscht wird dich mit seinen ungewöhnlichen Geschmacksnoten überraschen. Probiere die saure Sahne und die Kartoffeln, die diese erstaunliche Komposition ergänzen. Tauche mit jedem Löffel dieses erstaunlichen Gerichts in die Welt der neuen Aromen ein.

Zutaten (12)
Die folgenden 12 Zutaten werden für die Zubereitung von Komi Borschtsch für 12 Portionen benötigt:
Rindfleisch | 800 g |
Kartoffeln | 8 Stück |
Rote Bete | 5 Stück |
Zwiebeln | 4 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Hirse | 1 Tasse |
Kefir | 500 ml |
Lorbeerblatt | nach Geschmack |
Schwarze Pfefferschoten | nach Geschmack |
Schwarzer Pfeffer | nach Belieben |
Salz | nach Belieben |
Saure Sahne | nach Geschmack |
Wissenswertes über Kefir
Kefir ist ein fermentiertes Milchgetränk, das reich an verschiedenen Probiotika und Nährstoffen ist. Es wird hergestellt, indem Kefirkörner in Milch gegeben und für eine bestimmte Zeit fermentiert werden. Diese Körner enthalten eine Mischung aus Hefen und Bakterien, die während des Fermentationsprozesses das Getränk säuern und ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Kefir wird oft mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter eine verbesserte Verdauung und Stärkung des Immunsystems. Es ist auch eine gute Quelle für Proteine, Kalzium und Vitamin K2.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide das Fleisch, gieße 3 Liter kaltes Wasser auf, bringe es zum Kochen, schöpfe den Schaum ab und koche es bei schwacher Hitze für 1-2 Stunden. Dann die Brühe abseihen, das Fleisch zurückgeben und wieder auf den Herd stellen.
Schritt 1 -
2. Wenn die Brühe kocht, gibst du die gewaschene Hirse, die Kartoffeln und die in dünne Scheiben geschnittenen Rote Bete und Karotten dazu. Koche, bis das Gemüse gar ist.
Schritt 2 -
3. Gib kurz vor Ende der Garzeit Kefir, Salz und Gewürze hinzu. Mit saurer Sahne und fein gehackten Zwiebeln servieren.
Schritt 3
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.