Rezept für Haferflockengalette mit Äpfeln

8 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 184
  • Proteine 3
  • Fette 8
  • Kohlenhydrate 25

Die Hafergalette mit Äpfeln ist die perfekte Wahl für alle, die die Kombination aus gesund und lecker schätzen! Die reichhaltige Textur der Haferflocken-Galette kombiniert mit süßen Apfelstückchen schafft eine einzigartige Geschmacksbalance. Dieses Gericht stillt nicht nur deinen Hunger, sondern verwöhnt deinen Körper auch mit gesunden Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Probiere diese leckere und nahrhafte Galette noch heute.

Haferflockengalette mit Äpfeln
Haferflockengalette mit Äpfeln

Zutaten (10)

Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Haferflockengalette mit Äpfeln für 8 Portionen benötigt:

Rohrzucker 25 g
Herkules 80 g
Vollkornmehl 120 g
Olivenöl 50 ml
Kochendes Wasser 65 ml
Backtriebmittel 1 Teelöffel
Salz Prise
Apfel 3 Stücke
Gemahlener Zimt nach Geschmack
Gemahlener Ingwer nach Belieben

Wissenswertes über Backtriebmittel

Backtriebmittel sind Substanzen, die dazu verwendet werden, Teig oder Teigwaren aufzulockern und zu vergrößern. Sie können in Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck verwendet werden, um eine luftige Textur zu erzielen. Zu den häufig verwendeten Backtriebmitteln gehören Hefe, Backpulver und Natron. Hefe ist ein biologisches Backtriebmittel, das Gärung nutzt, um den Teig aufzulockern. Backpulver und Natron sind chemische Backtriebmittel, die durch Reaktion mit Säuren oder Flüssigkeiten Kohlendioxid freisetzen, um den Teig zu heben. Es ist wichtig, die richtige Menge und Art von Backtriebmittel zu verwenden, um das gewünschte Backergebnis zu erzielen.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Die Herkulesstangen und den Zucker in einem Mixer grob zerkleinern. In einer tiefen Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Salz und die gemahlenen Herkulesstangen und den Zucker vermischen.

  2. 2.

    Mische die Butter und das kochende Wasser getrennt voneinander. Gieße sie in die trockene Mischung und knete den Teig, bis er glatt ist. Lass den Teig 20-30 Minuten unter einem Handtuch ruhen.

  3. 3.

    Heize den Backofen auf 180 Grad vor. Schneide die Äpfel in dünne Scheiben, nachdem du vorher das Kerngehäuse entfernt hast. Mische die Äpfel, 0,5 Teelöffel Ingwer, 0,5 Teelöffel Zimt und Zucker in einer Schüssel. Die Menge des Zuckers hängt von der Süße der Äpfel ab.

  4. 4.

    Fette die Form leicht ein und lege sie mit Pergament aus. Rolle den Teig auf eine Dicke von 5-8 mm aus das kannst du in der Form oder separat auf dem Pergamentpapier tun. Lege die Äpfel in die Form und stülpe die Ränder ein. Gib sie für 35-40 Minuten in den Ofen.

  5. 5.

    Der Teig wird knusprig und die Äpfel weich. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben