Rezept für Hähnchen und knuspriger Nudelsalat
- Kalorien
491 - Proteine
19 - Fette
33 - Kohlenhydrate
31
Probiere diesen delikaten und schmackhaften Hähnchensalat mit knusprigen Nudeln, der von einem Rezept aus dem renommierten Restaurant Delicatessen inspiriert wurde. Saftige Hähnchenbrust, perfekt gebraten, kombiniert mit knusprigen Buchweizennudeln ergibt ein raffiniertes Gericht, das deinen Gaumen begeistern wird. Probiere diesen einzigartigen Salat und genieße ein kulinarisches Erlebnis direkt zu Hause.

Zutaten (19)
Die folgenden 19 Zutaten werden für die Zubereitung von Hähnchen und knuspriger Nudelsalat für 6 Portionen benötigt:
Buchweizennudeln | 80 g |
Kochendes Wasser | 1 Tasse |
Frittieröl | 2 Liter |
Hähnchenbrust | 350 g |
Butter | 30 g |
Honig | 100 g |
Pflanzenöl | 120 ml |
Reisessig | 80 ml |
Sojasauce | 40 ml |
Sesamöl | 40 ml |
Knoblauch | 6 g |
Ingwer | 30 g |
Rotkohl | 160 g |
Kopfsalat Romano | 100 g |
Möhren | 60 g |
Edamame-Bohnen | 100 г |
Mandelblüten | 10 g |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Salz | nach Belieben |
Wissenswertes über Hähnchenbrust
Hähnchenbrust ist ein beliebtes Stück Fleisch, das für seine mageren und proteinreichen Eigenschaften bekannt ist. Es ist vielseitig in der Zubereitung und kann auf verschiedene Arten gekocht werden, z. B. gebraten, gegrillt oder gebacken. Hähnchenbrust enthält wichtige Nährstoffe wie Protein, Vitamin B6 und Niacin. Es ist auch eine gute Quelle für Mineralien wie Phosphor, Zink und Eisen. Wenn Sie nach Rezepten oder Tipps zur Zubereitung von Hähnchenbrust suchen, kann ich Ihnen gerne weiterhelfen.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 4h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Für die knusprigen Buchweizennudeln: Gib die Nudeln in ein großes Gefäß und gieße kochendes, gut gesalzenes Wasser darüber. 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind, dann abgießen. Beträufle die gekochten Nudeln mit Öl und verteile sie in einer dünnen Schicht auf einem Silikonbackblech. In den auf 90ºC vorgeheizten Ofen schieben. Nach 30 Minuten umrühren und den Vorgang noch 2-3 Mal wiederholen, bis die Nudeln ganz trocken und spröde sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
2. Frittiere die getrockneten Nudeln in auf 210 ºC erhitztem Pflanzenöl. Die Nudeln sollten sich sichtbar aufblähen. Auf eine Serviette geben, um überschüssiges Fett loszuwerden, und abkühlen lassen.
-
3. Für die gebratene Hähnchenbrust: Schneide die Hähnchenfilets an der dicksten Stelle ein und schneide sie mit einem Schmetterlingsfilet ein, um die Dicke der Brust gleichmäßig zu verteilen. Auf allen Seiten mit Salz würzen. Die Hähnchenfilets und die Butter in einen Vakuumbeutel geben, vakuumversiegeln und in eine Schüssel mit 60ºC heißem Wasser tauchen. Im Wasserbad 40 Minuten lang garen, dann herausnehmen und in Eiswasser abkühlen. Grille die gekochte Brust schnell auf dem Grill, bis sie schön gestreift ist. Nicht überkochen, sonst wird die Brust trocken.
-
4. Für die Vinaigrette: Honig, Pflanzenöl, Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, geschälten Knoblauch, geschälten Ingwer, Salz (nach Geschmack) und Pfeffer in einen Mixer geben und glatt pürieren.
-
5. Für den Salat: Die Edamame-Bohnen in kochendem, stark gesalzenem Wasser überbrühen, dann in Eiswasser abkühlen und schälen. Entferne die groben Adern vom Rotkohl und schneide ihn in 3 mm breite Halme. Entferne die mittleren Stiele von den Romanoblättern und schneide die restlichen grünen Teile in 3 mm dicke Scheiben. Die Möhren in 1×1 mm dicke Scheiben raspeln. Schneide die Hähnchenbrust in 3 mm breite Scheiben.
-
6. Alle Zutaten außer den Mandeln in einer großen Schüssel vermengen, mit der Sauce beträufeln und mischen. Auf Serviertellern anrichten und mit den Mandelblättern bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Yaqui Soba

Buchweizennudeln mit grünem Gemüse in Kokosnusssauce

Buchweizennudeln mit Garnelen, Weintrauben und grüner Aioli-Sauce

Buchweizennudeln mit Ente und Sesam

Buchweizennudeln nach japanischer Art mit Huhn und Gemüse

Buchweizennudeln mit Garnelen, Brokkoli und Kirschtomaten

Buchweizennudeln mit Tomaten, Tofu und Basilikum

Cocktail Erdbeere mit Salbei

Dünne Pfannkuchen auf Kefir

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.